Mehr Favoriten in der Favoritenleiste des Internet Explorer anzeigen

Mehr Favoriten in der Favoritenleiste des Internet Explorer anzeigen

Besuchen Sie viele Webseiten regelmässig? Dann haben Sie sicher auch viele Favoriten-Einträge. Wie viele Links in der Favoriten-Symbolleiste im Internet Explorer angezeigt werden, hängt allerdings direkt von der Breite des Bildschirms ab. Mehr Lesezeichen werden sichtbar, wenn Sie die angezeigten Titel kürzen.

Firefox-Lese-Zeichen im Internet Explorer importieren

Firefox-Lese-Zeichen im Internet Explorer importieren

Sie nutzen bisher den Firefox-Browser und möchten auch dem Internet Explorer eine Chance geben? Einfacher wird’s, wenn Sie Ihre gewohnten Webseiten-Lesezeichen im IE weiterverwenden können. Genau das ist möglich. Denn Internet Explorer kann Ihre Firefox-Bookmarks als...
Microsoft Outlook: Mit Favoriten auf IMAP-Postfächer zugreifen

Microsoft Outlook: Mit Favoriten auf IMAP-Postfächer zugreifen

E-Mails aus POP-Konten speichert das E-Mail-Programm Microsoft Outlook in den „Persönlichen Ordnern“. IMAP-Konten haben aber jeweils einen eigenen Posteingang. Sie möchten vermeiden, in der linken Spalte immer scrollen zu müssen, um von einem Posteingang zum nächsten zu wechseln? Nutzen Sie die Favoriten! So geht’s.

Nützliche Tasten-Kürzel in IE 9

Wer gern zur Tastatur greift, anstelle die Maus zu verwenden, für den hat Internet Explorer 9 Tastenkürzel parat. Einige der häufigsten und wichtigsten Aufgaben können mit Tastenkombinationen schneller ausgeführt werden.

KM Player: Lese-Zeichen für Lieblings-Szenen

Gar nicht so einfach, mit den Standardplayern wie Windows Media Player oder VLC eine bestimmte Szene in einem Video anzuspringen. Meist dauert’s mehrere Klicks, bis man die gesuchte Stelle wiedergefunden hat. Beim Gratisplayer „KM Player“ geht’s einfacher. Hier lassen sich Lieblingsstellen als Lesezeichen speichern.

Android: Webseiten auf dem Start-Bild-Schirm ablegen

Um Webseiten schneller aufzurufen, lassen sie sich als App-Icon auf den Android-Startbildschirm legen. Den manuellen Start des Browsers und die Eingabe der Webadresse oder den Aufruf des Lesezeichens kann man sich dann sparen.

Windows 7: Ordner als Favoriten in den Explorer einbinden

Für häufig benutzte Ordner gibt es in der linken Spalte des Windows Explorers den Bereich „Favoriten“ und „Bibliotheken“. Ein Mausklick genügt, um zum Beispiel direkt im Ordner „Dokumente“ zu landen. Wer möchte, kann mit wenigen Schritten eigene Abkürzungen ergänzen.