Outlook-Fehler-Meldung „Datei-Anlage kann nicht erstellt werden“ beheben

Outlook-Fehler-Meldung „Datei-Anlage kann nicht erstellt werden“ beheben

Mit Anlagen lassen sich beliebige Dateien über das Internet senden. Beim Versuch, eine E-Mail-Anlage in Outlook zu öffnen, erscheint manchmal aber nur eine Fehlermeldung: „Datei kann nicht erstellt werden: (Dateiname). Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, in dem Sie die Datei erstellen wollen…“. Woher kommt der Fehler? Wie werden Sie ihn los?

Fehler in Excel-Formeln beim Ausdrucken unsichtbar machen

Sie haben eine Excel-Arbeitsmappe, in der bei manchen Zellen Formel-Fehler angezeigt werden? Beim Ausdrucken können diese fehlerhaft angezeigten Zellen stören, etwa wenn auf einer Rechnung plötzlich „#WERT“ erscheint. Deswegen können Sie etwaige Fehler beim Drucken ausblenden.

Fehler 0x80072F8F bei der Windows-Aktivierung umgehen

Jede Windows-Installation muss nach dem Willen von Microsoft binnen 30 Tagen aktiviert werden. Klappt das bei Ihnen nicht, und Sie erhalten stattdessen den Fehlercode 0x80072F8F? Hier die Lösung für das Aktivierungs-Problem.

Windows XP: Fehler in Festplatte und Datei-System beheben

Fehler im Dateisystem sind schwer zu finden. Meist gibt es keine genaue Fehlermeldung, sondern verwirrende Symptome, etwa Programme, die ohne erkennbare Ursache nicht mehr funktionieren. Oder wichtige Dokumente, die sich plötzlich nicht mehr öffnen lassen. Windows XP kann nach Fehlern auf Ihrer Festplatte suchen.

CMOS-Fehler beim Einschalten des PCs beheben

CMOS-Fehler beim Einschalten des PCs beheben

Beim Hochfahren zeigt Ihr Desktop-Computer immer wieder die Fehlermeldung „CMOS Checksum Error – Defaults Loaded“ an? Diese jedes Mal per Druck auf [F1] wegzuschalten kann nervig sein. Dabei ist der Grund für diese Fehlermeldung naheliegender als vielleicht vermutet. Meist ist nämlich eine Batterie leer, die Sie ersetzen müssen.

Kaputte Laufwerk-Symbole im Windows-Explorer reparieren

Kaputte Laufwerk-Symbole im Windows-Explorer reparieren

Über den Windows-Explorer können Sie auf sämtliche Laufwerke Ihres Computers zugreifen. Hier sind Festplatten genauso wie DVD- und USB-Geräte aufgeführt. Im besonderen Ordner „Computer“ (Windows Vista/7/8) oder „Arbeitsplatz“ (Windows XP) zeigt das System für jedes...