fehlversuche

Automatisches Sperren eines iPhones für mehr Sicherheit

Ihr Smartphone haben Sie immer dabei. Meist direkt in der Hosen-, Hemd- oder Handtasche, oft aber auch auf dem Schreibtisch und damit – zumindest zweitweise – unbeaufsichtigt. Da ist es wichtig, weitere Schutzmechanismen einzurichten. Bei den meisten Smartphones ist das der nummerische Code, bei vielen neueren Geräten zusätzlich noch die Gesichtserkennung. Wenn Ihr Smartphone allerdings …

Automatisches Sperren eines iPhones für mehr Sicherheit Mehr »

Windows nach drei Anmelde-Versuchen sperren

Windows lässt sich zwar per Kennwort schützen – allerdings können Hacker beliebig oft versuchen, das Passwort zu knacken. Wer das nicht möchte, kann die Zahl der Anmeldeversuche beschränken. Dann ist zum Beispiel schon nach drei Fehlversuchen Schluss.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen