Windows nach drei Anmelde-Versuchen sperren

Windows lässt sich zwar per Kennwort schützen – allerdings können Hacker beliebig oft versuchen, das Passwort zu knacken. Wer das nicht möchte, kann die Zahl der Anmeldeversuche beschränken. Dann ist zum Beispiel schon nach drei Fehlversuchen Schluss.

Ab Windows Vista in der Professional-, Business- und Ultimate-Version funktioniert das folgendermaßen: Ins Suchfeld des Startmenüs „secpol.msc“ eingeben und [Return] drücken. Im folgenden Fenster links auf „Kontorechtlinien“ und dann im rechten Fensterbereich doppelt auf „Kontosperrungsrichtlinien“ klicken. Es folgt ein Doppelklick auf „Kontosperrungsschwelle“. Im nächsten Dialogfenster im Feld „Konto wird gesperrt nach“ die maximale Anzahl ungültiger Anmeldeversuche eintragen und die Fenster mit OK schließen. Sobald sich jetzt jemand zu oft falsch anmeldet, wird Windows jeweils für 30 Minuten gesperrt.

3 Kommentare zu „Windows nach drei Anmelde-Versuchen sperren“

  1. Hallo alle,

    auch in meinem XP Professional SP3 kann ich über den „Ausführen-Dialog“
    (am schnellsten erreichbar über Win+R ) den Dateinamen secpol.msc eingeben (secpol = Kürzel für security policies).

    Gruß

    Robert

  2. Guten Tag,

    FRage: >> Warum gibt es das nicht für jeden Windows-Benutzer? Ist das für Nutzer der Home Edition nicht ebenso wichtig?<<

  3. Hallo,

    die Kontensperrung nach festgelegten ungültigen Anmeldeversuchen gibt es schon seit NT 3.51 bzw. 4.0 . Seit Windows 2000 Prof. findet man diese Einstellung unter: Systemsteuerung->Verwaltung->Lokale Sicherheitsrichtlinie. Hier dann direkt unter Kontosperrungsrichtlinien->Kontensperrungsschwelle.

    Herzliche Grüße

    Dieter Gotzen

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top