26.08.2013 | Tipps
Diese Woche im Videoblog: Die Gamescom in Köln ist mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. 340.000 Besucher haben sich in den Hallen gedrängelt – und mussten teilsweise stundenlang warten, um Spiele ausprobieren zu können. Außerdem: Weil nur ein Drittel der Menschheit bislang das Internet nutzen kann und zwei Drittel nicht, wurde die Initiative internet.org gegründet. Sie will das ändern. Und dann ist da noch ein Werbespot, der gar keiner ist und derzeit die Gemüter erhitzt.
16.08.2013 | Tipps
Microsofts Techniker arbeiten nicht nur an Windows und Office. Sie stehen auch hinter der Xbox, Sprachübersetzungen und vielen anderen Helfern von morgen. Werfen Sie jetzt einen Blick in die wohl umfangreichste Sammlung von Videos aus Wissenschaft, Technik und Bildung. Diesen Schatz hat das Microsoft-Research-Team jetzt für jedermann gratis freigeschaltet.
24.07.2013 | iOS
Die Facebook-App für iPhone und iPad zeichnet Videos normal nur in Standardqualität auf. Beim Hochladen wird das Video aber noch einmal geschrumpft. Das kann Qualitätseinbuße zur Folge haben. Besser, Sie nehmen Filme, die Sie mit Ihrem Smartphone bei Facebook hochladen wollen, in hoher Qualität auf.
30.01.2013 | Tipps
In Microsofts neuestem System Windows 8 können Sie nicht mehr direkt Film-DVDs abspielen. Was fehlt, ist der passende Codec. Sie wollen dennoch Videos ansehen und dazu Windows 8 verwenden?
24.08.2012 | Tipps
Das hat ganz schön lange gedauert: Im September will Sony eine Settop-Box mit Google TV auf den deutschen Markt einführen. Damit lässt sich jeder moderne Fernseher mit wenigen Handgriffen mit Google TV verbinden. Google TV ermöglicht nicht nur das Abspielen von Youtube-Videos und das Anzeigen von Webseiten, sondern auch die Online-Ausleihe von Kinofilmen gegen Gebühr.
10.05.2012 | Tipps
Im Sommer soll Windows 8 auf den Markt kommen. Microsofts Fenster-Software soll eine Menge können – aber eins kann Windows 8 definitiv nicht mehr: Film-DVDs abspielen. Jedenfalls nicht ohne weiteres, denn Microsoft will Lizenzen sparen. Wer auf seinem PC DVDs anschauen will, muss das „Media Center Pack“ nachinstallieren – und auch dafür bezahlen.
16.04.2012 | Tipps
Dank eines DVD-Laufwerks kann heute praktisch jeder Filme auch am PC ansehen. Auch im Internet finden sich Filme in den unterschiedlichsten Datei-Formaten. Ein wahrer Alleskönner, der sich auf die meisten Medien-Codecs versteht, ist der freie VideoLAN media player, kurz VLC. Eine bestimmte Szene eines Videos gefällt Ihnen so gut, dass Sie davon ein Foto machen wollen? Mit VLC gar kein Problem.