02.11.2013 | iOS
Wer bereits das neue iPhone 5S benutzt und auch den eingebauten Fingerabdruck-Sensor verwendet, kann bis zu fünf Fingerabdrücke im Gerät registrieren. Aber welcher Finger verbirgt sich hinter welchem EIntrag? Das hat man schnell wieder vergessen – aber auch leicht herausfinden.
25.09.2013 | Tipps
Apples neues iPhone 5S ist serienmäßig mit einem Fingerabdruck-Sensor namens TouchID ausgestattet. Damit können Benutzer allein durch Auflegen eines Fingers Zugang zum Gerät bekommen oder Einkäufe bei iTunes bezahlen. Doch nur wenige Tage nach Verkaufsstart hat der Chaos Computer Club (CCC) den Sensor gehackt.
13.09.2013 | iOS
Diese Woche hat Apple gleich zwei neue Smartphone-Modelle vorgestellt. Das kunterbunte 5C mit farbenfroher Plastikhülle und das 5S, das neue Flaggschiff von Apple. Und das ist jetzt serienmäßig mit einem Fingerabdruck-Scanner ausgestattet. Nur ein Gimmick, wirklich praktisch oder eher bedenklich wegen möglicher Datenschutzprobleme?
12.09.2013 | iOS
Im neuen iPhone 5S ist ein 64-Bit-Prozessor eingebaut, der doppelt so schnell arbeitet wie im Vorgängermodell. Das macht das iPhone 5S zum ersten Smartphone mit 64-Bit-Prozessor. Ebenfalls eingebaut ist ein Fingerabdruck-Scanner. Der allerdings erzeugt nicht nur Begeisterung.
23.09.2010 | Tipps
Selbst wenn der anonyme Privatmodus genutzt oder Cookies ausgeschaltet werden, können Webseitenbetreiber Surfer genau identifizieren und wiedererkennen. Möglich macht’s der digitale Fingerabdruck, der bei jedem Rechner anders aussieht. Was Webseitenbetreiber alles in Erfahrung bringen können, zeigt ein Onlinetest.
20.05.2010 | Tipps
Jeder Browser verräte angesteuerten Webseiten eine Menge über den benutzten PC. Mithilfe dieser Daten lassen sich Datensurfer identifizieren und wiedererkennen. Das wäre nicht nötig, wenn die Browser diskreter wären. Genau das fordert der EFF jetzt.