Download-Adressen von Firefox-Downloads herausfinden

Downloads aus dem Internet sind eine Sache von wenigen Mausklicks. Einfach auf den Downloadlink klicken und schon macht sich der Download-Manager von Firefox an die Arbeit. Firefox merkt sich den genauen Speicherort im Internet – und verrät ihn bei Interesse
auch. Das kann sich als sehr praktisch herausstellen.

Firefox so schnell starten wie den Internet Explorer

In einem Punkt ist der Internet Explorer dem Firefox klar überlegen: Microsofts Browser startet wesentlich schneller. Allerdings nur, weil der IE fest im System verankert ist. Mit Hilfe einer praktischen Erweiterung lässt sich auch Firefox blitzschnell starten.

Browser-Cache blitzschnell löschen

Im so genannten Cache legt ein Browser Kopien von Grafiken sowie anderen Elementen bereits besuchter Webseiten ab. Der Vorteil: Beim nächsten Besuch der Webseite muss der Browser die Bilder und Elemente nicht erneut aus dem Netz holen, sondern kann sie direkt von Festplatte laden.Das spart Zeit und macht das Surfen schneller. Allerdings ist im Cache quasi die gesamte Historie der letzten Surftouren zu sehen. Eine Indiskretion.

Firefox-Seiten ohne Seiten-Titel anzeigen

Erwischt: Wer mehrere Webseiten in Tabs öffnet, verrät damit auch gleich, auf welchen Webseiten er unterwegs ist. Ein Blick genügt, und die Kolleginnen und Kollegen im Büro können anhand der Titel in den Tabs sofort sehen, welche Seiten gerade geöffnet sind.

Die eigene Portal-Seite aus Firefox-Bookmarks

Mit der Zeit sammeln sich im „Lesezeichen“-Menü von Firefox eine Menge Bookmarks an. Zwar lassen sich die Lesezeichen in Ordnern und Unterordnern organisieren. Doch je mehr Ordner hinzukommen, umso unübersichtlicher wird es. Hier hilft dann die praktische Firefox-Erweiterung „My Portal“ weiter.

Firefox-Downloads überwachen

Der Firefox-Browser ist eine der beliebtesten Alternativen zum Internet Explorer von Microsoft. In einem Punkt schwächelt der Firefox allerdings: beim Download von Dateien. Erfreulicherweise gibt es praktische Plugins und Erweiterungen, die dem Firefox-Downloadmanager auf die Sprünge helfen.

Alles Wichtige auf dem USB-Stick

Alle wichtigen Programme, Tools und Daten immer in der Hosentasche mit dabei: Diesen „Traum“ machen die so genannten „Portable Apps“ wahr. Das sind Programme, die sich komplett auf einem USB-Stick installieren und auch von dort starten lassen.