19.01.2007 | Tipps
Dank der Tab-Browsing-Funktion des Firefox lassen sich in einem Firefox-Fenster gleich mehrere Webseiten öffnen. Anzeigen lässt sich jedoch immer nur eine einzige Webseite. Mit ein wenig Raffinesse ist sogar echtes Parallel-Surfen möglich. Möglich macht es die Sidebar, mit der sich zwei Webseiten gleichzeitig in einem Fenster betrachten lassen.
17.01.2007 | Tipps
Mit der Version 7 beherrscht der Internet Explorer das, was der Konkurrent Firefox schon lange kann: das gleichzeitige Ansteuern mehrerer Webseiten. Über Tabs (Registerkarten) können IE7-Benutzer bequem zwischen den Webseiten hin und her wechseln. Am einfachsten lässt sich ein neuer Tab per Mausklick auf die Schaltfläche „Neue Registerkarte“ öffnen. Doch es gibt interessante und teils verborgene Wege, um noch eleganter neue Registerkarten zu öffnen.
11.01.2007 | Tipps
Es gibt Webseiten, die sich ausschließlich mit dem Internet Explorer besuchen lassen. Bestes Beispiel ist das Windows Update. Ein kleines Addon sorgt dafür, dass Firefox solche Seiten unter Zuhilfenahme des Internet Explorer angesteuert werden.
04.01.2007 | Tipps
Firefox ist eine praktische Alternative zum Internet Explorer. Der Firefox-Browser kann (fast) alles, was der Internet Explorer auch kann. Nur mit PDF-Dateien scheint der „Feuerfuchs“ mitunter auf Kriegsfuß zu stehen: Beim Aufrufen eines PDF-Dokuments zeigt Firefox das Dokument mitunter partout nicht an – und stürzt ab.
28.12.2006 | Tipps
Auf vielen PCs gehört der E-Mail-Client Thunderbird und der Browser Firefox zu den Standardprogrammen. Thunderbird und Firefox sind stets geöffnet, um rasch E-Mails abzurufen oder im Web zu surfen.
27.12.2006 | Tipps
Firefox weiß genau, welche Seiten in den letzten Tagen besucht wurden. Die Firefox-Chronik hält einem digitalen Logbuch ganz penibel das aktuelle Surfverhalten fest. Eigentlich eine praktische Sache; mitunter möchte man anderen PC-Benutzern jedoch damit nicht unbedingt offen legen, auf welchen Internetseiten man sich zuletzt aufgehalten hat. Darum lässt sich die Chronik bei Bedarf auch gezielt löschen.
18.12.2006 | Tipps
Einmal im Jahr ermittelt Google die beliebtesten Suchbegriffe, die Top 15 der Suchbegriffe in Deutschland. Diese „Zeitgeist“ genannte Liste kann jeder im Internet nachschlagen.
12.12.2006 | Tipps
So klein und schon ein Browser: Die Browser-Alternative Opera aus Norwegen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Nach dem Firefox gehört Opera zum größten Rivalen des Internet Explorers. Er ist so klein, dass er problemlos auch auf mobile Geräte wie PDAs oder Smartphone-Handys passt. Es gibt sogar eine spezielle Opera-Version, die komplett auf den kleinsten USB-Stick passt.