05.03.2006 | Tipps
Die Festplatte ist die Achillesverse jedes PCs. Wenn hier was schief läuft, kann das gesamte System ins Trudeln geraten. Deshalb kann es sich lohnen, die Festplatte regelmäßig zu überprüfen. Das geht auch online. Kostenlos.
01.03.2006 | Tipps
RSS-Feeds verändern das Web: Wer mag, kann sich automatisch informieren lassen, wenn eine Webseite aktuelle Nachrichten oder neue Beiträge anzubieten hat. Auf diese Weise kann sich jeder Internetbenutzer sein individuelles Webangebot zusammenstellen.
22.02.2006 | Tipps
Es ist als Bedienhilfe gedacht: Wenn der Benutzer in Webseiten Kennung und Passwort eingeben muss, merkt sich Firefox die Eingaben – und bietet sie bei einem späteren, erneuten Besuch automatisch an. Die Daten müssen dann nur noch bestätigt werden.
13.02.2006 | Tipps
Werbung und Reklame sind im Internet heute weit verbreitet und zu einem gewissen Grad sogar sinnvoll, nicht zuletzt, um kostenlose Angebote refinanzieren zu können. Doch manche Webseiten sind regelrechte Reklamerüpel, sie überschütten arglose Besucher mit Reklame: Da gehen Popup-Fenster auf, da werden Flash-Animationen über den Bildschirm geschoben und sogar Musikstücke abgespielt.
25.01.2006 | Tipps
Javascript ist eine Programmiersprache, die in Webseiten benutzt wird, um besondere Dienste oder Effekte anzubieten. Ausgeführt wird Javascript vom jeweils verwendeten Browser, also auf dem PC des Benutzers.
08.01.2006 | Tipps
Der im kostenlosen Firefox-Browser integrierte Passwort-Manager merkt sich automatisch eingetippte Benutzernamen und Passwörter, die während einer Surftour auf abgesicherten Webseiten eingetippt werden. Pluspunkt: Steuert man dieselben Webseiten erneut an, reicht es in der Regel aus, den Benutzernamen korrekt zu schreiben – das Passwort wird dann schon von Firefox vorgegeben, muss also nicht erneut eingetippt werden.
07.01.2006 | Tipps
Der kostenlose Browser Firefox überrascht immer wieder mit gut ausgedachten Funktionen. So hilft der „Feuerfuchs“ zum Beispiel beim Aufspüren von Begriffen.
13.12.2005 | Tipps
Der Firefox Browser wird immer populärer. Die neueste Version 2.0 weist eine Menge interessanter und sinnvoller Neuerungen auf. Besonders praktisch ist es, Firefox mit der Google Toolbar zu laden. Denn so kann man immer und schnell auf die Dienste von Google zugreifen.