Portables Firefox auf einem USB-Stick

Der Internet-Browser Firefox ist bekannt dafür, dass er nur wenig Speicher verbraucht und insgesamt schonend mit dem Arbeitspeicher umgeht. Bei Bedarf lässt sich Firefox so stark schrumpfen, dass nicht mal 10 MByte benötigt werden.

Neue Tipps und Tricks durch RSS-Feed

Jeden Tag stocken wir unsere Datenbank auf: Neue Tipps und Tricks, neue Sicherheitswarnungen und Hintergrundartikel. Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, sollte unseren neuen RSS-Feed abonnieren.

Google-Anzeige mit Trojaner

Auch beim Anklicken von Anzeigen müssen Internet-Benutzer vorsichtig sein. So wurde jetzt eine Google-Anzeige entdeckt, bei der man ungewollt auf einer Trojaner-Seite landet. Eine Sicherheitslücke, die im SP2 beseitigt wurde.

Mehrere Webseiten gleichzeitig in Firefox laden

Jeder Browser öffnet beim Start die voreingestellte Lieblingsseite, meist „Homepage“ genannt. Der kostenlos erhältliche Browser Firefox öffnet auf Wunsch gleich mehrere Webseiten auf einmal – Mausklick genügt.

Suchfeld in Firefox vergrößern

Der kostenlose erhältliche Browser Firefox bietet in der rechten oberen Ecke ein kleines Eingabefeld, in das sich Suchbegriffe eintippen lassen. Danach durchforstet der Browser gleich den voreingestellten Suchdienste nach dem Begriff und zeigt die Ergebnisse an.

Spiderzilla zum Offline-Lesen

Nicht jeder hat einen Internetzugang zum Pauschaltarif. Wer noch über Modem online geht und für jede Onlineminute bezahlen muss, ist gut beraten, die Lektüre längerer Webseiten, Texte oder Dokumente erst nach Kappen der Onlineverbindung zu beginnen.

Anleitung für Firefox

Der kostenlos erhältliche Browser Firefox, der schlank und schnell ist, erfreut sich wachsender Popularität. Der „Feuerfuchs“ gilt vor allem als weniger leicht angreifbar als der Internet Explorer.