Den PC absichern

Der Wurm W32.Blaster alias Lovsan hat eindrucksvoll gezeigt: Wer seinen PC nicht hinreichend absichert, kann leicht zum Opfer von gezielten Attacken und virtuellen Epidemien aus dem Netz werden.

Telegramme ohne Spezial-Software

„ICQ“ (I seek you) gehört zu den populärsten Telegramm-Diensten im Internet. Eingetippte Nachrichten erscheinen hier sofort auf dem Bildschirm des Empfängers, selbst wenn der gerade am anderen Ende der Erde sitzt.

Schutz vor 0190-Dialern

In betrügerischer Absicht verteilte Einwählprogramme (0190-Dialer) sind derzeit die größte Plage im Internet. Wer mit einem Windows-PC über eine Telefonverbindung ins Internet geht, kann jederzeit Opfer werden, da einem die Dialer oft unbemerkt untergejubelt werden.

Hacker-Attacken abwehren

Anwender mit DSL-Anschluss surfen gerne zur günstigen Flatrate im Netz. Das Problem: Wer über einen längeren Zeitraum mit dem Netz verbunden ist, benutzt oft stundenlang dieselbe IP-Adresse. Damit landet man für Hacker auf dem Präsentierteller.

Was macht eigentlich ein Router?

Ein „Router“ ist ein Gerät, das in der Lage ist, mehrere PCs über einen(!) Onlinezugang mit dem Internet zu verbinden. Wer zwei, drei oder mehr PCs zu Hause stehen hat, kann sie also nicht nur untereinander vernetzten – ob mit Kabeln oder kabellos (Wireless LAN) –, sondern sie eben auch bequem alle gleichzeitig mit dem Internet verbinden.