24.09.2013 | Tipps
Ganze 1 Terabyte Speicherplatz stellt Flickr jedem Nutzer gratis zur Verfügung. Das reicht für viele Tausend Fotos. Mit einem Trick können Sie nicht nur Bilder, sondern beliebige Dokumente dort ablegen.
03.04.2012 | Tipps
flickr – eins der größten Online-Fotoalben der Welt. Hier dreht sich alles um Fotos. Über sechs Milliarden Aufnahmen sind bei flickr bereits gespeichert, von über 40 Millionen Usern aus aller Welt.
05.12.2011 | Tipps
Fotos unter Freunden freizugeben und sich gemeinsam anzusehen ist einfacher geworden. Der Fotodienst Flickr hat kürzlich seine App für Smartphones mit Android-Betriebssystem veröffentlicht. Eine interessante Funktion darin: Photo Sessions.
24.06.2011 | Tipps
Die mit Abstand populärste Fotokamera der Welt ist – das iPhone 4 von Apple. Das Smartphone mit Apfel-Logo hat gerade erst die Nikon D90 als populärste Kamera abgelöst. In Wahrheit dürften sogar noch mehr Fotos mit dem iPhone gemacht worden sein, als die Statistik hergibt, denn mit speziellen Apps wie Instagram oder anderen Fotoprogrammen gemachte Aufnahmen verschleiern das eigentliche Kameramodell.
16.05.2011 | Tipps
In der heutigen Zeit bleibt ja kaum etwas verborgen. Fast alles lässt sich ermitteln, analysieren und auswerten – direkt oder indirekt. So lässt sich beispielsweise feststellen, wie viele Menschen denn die im iPad2 eingebauten Kameras benutzen. Die Antwort: Kaum jemand.
18.10.2010 | Tipps
Dank Handykamera lassen sich auch unterwegs Fotos schießen. Wer die Bilder Freunden und Bekannten zeigen möchte, muss normalerweise zu Hause die Fotos auf den Rechner kopieren und kann sie erst dann bei Onlinediensten wie Flickr übertragen. Mit einem Trick lassen sich die Bilder direkt vom Handy ins Netz stellen.
03.05.2010 | Tipps
Fotos und ganze Alben lassen sich bei Flickr (http://www.flickr.com) am besten ins Netz stellen. Schade, dass Flickr keine Schnittstelle zu Facebook mitbringt. Macht nichts. Das Gratistool „Flickroom“ schließt die Lücke und veröffentlicht eigene Flickr-Fotos im Facebook-Account.
19.06.2009 | Tipps
Wer es individuell mag, verwendet als Bildschirmhintergrund ein schönes Foto, zum Beispiel aus dem riesigen Bilderpool von Flickr. Das Gratisprogramm „Flickr Wallpaper Rotator“ tauscht das Wallpaper sogar regelmäßig gegen neue Hintergründe aus.