Langsame Excel-Formeln schneller ausrechnen lassen

Langsame Excel-Formeln schneller ausrechnen lassen

Komplexe Berechnungen, zum Beispiel mithilfe mathematischer Funktionen, sind ein gutes Anwendungsgebiet für die Excel-Tabellenkalkulation. Dazu hat das Microsoft-Programm vielseitige Funktionen schon eingebaut. Es könnte allerdings sein, dass Excel beim Berechnen ab und zu ins Stocken kommt, besonders wenn die Arbeitsmappe tief verschachtelte Funktionen enthält, die sich auf viele Quelldaten beziehen.

Microsoft Word 2003/2007: Formeln einfügen

Microsoft Word 2003/2007: Formeln einfügen

Aufsätze, wissenschaftliche Texte oder Diplomarbeiten kommen nicht ohne Formeln aus. Was viele Anwender nicht wissen: für einfache mathematische Formeln oder Sonderzeichen wie Wurzel oder Summe sind keine Zusatzprogramme notwendig. Der integrierte Formeleditor reicht für die meisten Zwecke aus.

Microsoft Excel: Formeln durch Ergebnisse ersetzen

Formeln sorgen dafür, dass sich Rechenergebniss bei Änderungen automatisch aktualisieren. Das ist nicht immer erwünscht. Wer Formeln durch das aktuelle Ergebnis ersetzen möchten, kann sie mit dem kostenlosen Formeltools 2.0 umwandeln.

Microsoft Excel: Beim Suchen und Ersetzen Formeln nicht berücksichtigen

Wer in Excel die Suchen- und-Ersetzen-Funktion verwendet, muss aufpassen. Mitunter ersetzt Excel nicht nur Begriffe im Tabellenblatt, sondern auch Ausdrücke innerhalb von Formeln. Mit dem Ergebnis, dass mühsam erstellte Formeln nicht mehr funktionieren. Das lässt sich mit folgendem Trick verhindern.

Microsoft Excel: Formeln für einen festen Datenbereich

Mitunter gibt es Formeln, die sich ausschließlich auf einen bestimmten Bereich beziehen sollen – egal, was mit der Tabelle passiert. Das Dollarzeichen hilft hier nicht. Zwar lassen sich damit feste Zellbezüge definieren, kommen neue Zeilen oder Spalten hinzu, passt Excel die Formel trotzdem an. Das kann mit der Funktion „Indirekt“ nicht passieren.

Microsoft Excel: Ein Flussdiagramm der Formeln in die Tabelle einfügen

Je komplizierter Excel-Formeln werden, umso schwieriger ist es, die Zusammenhänge zu erfassen. Hier hilft ein Flussdiagramm, das mit Pfeilen und Hilfslinien erklärt, wie die Ergebnisse zustandekommen. Mit der Funktion „Formelüberwachung“ lässt sich die Hilfsgrafik mit Bordmitteln erstellen und ins Excel-Blatt einfügen.