IrfanView: Foto als Hintergrund-Grafik nutzen

IrfanView: Foto als Hintergrund-Grafik nutzen

Was sieht auf einer Einladung zu einer Sommerparty schöner aus als eine Sonnenblume im Hintergrund? Damit man den Text darauf dennoch lesen kann, könnte man die Karte so aussehen lassen, als sei sie ein Relief. Mit dem kostenlosen IrfanView und den Filtern aus dem Plug-Ins-Paket ist das schnell umgesetzt.

GIMP: Datei-Größe von JPG-Fotos verkleinern

GIMP: Datei-Größe von JPG-Fotos verkleinern

Moderne Digitalkameras fotografieren oft mit enormer Bildgröße. Was für die Qualität der Fotos unabdingbar ist, schlägt sich jedoch auch merklich in der Dateigröße nieder. Sie können das Bild zwar verkleinern, indem Sie die Auflösung heruntersetzen. Eine andere Möglichkeit ist allerdings, die JPG-Qualität unmerklich zu verringern. So wird die Bilddatei kleiner, während die Abmessungen des Fotos gleich bleiben.

Unerwünschte Inhalte aus Fotos entfernen

Unerwünschte Inhalte aus Fotos entfernen

Bestimmt haben auch Sie schon einmal einen Schnappschuss mit Ihrem Handy gemacht und leider erst nach dem Auslösen festgestellt: ein störendes Objekt ist mit ins Foto geraten. Sie können solche Bildfehler nachträglich ausbessern. Besonders einfach gelingt es, wenn Sie ein Android-Handy oder ein iPhone nutzen.

Platte rote Katze: Slide-Show mit IrfanView

Platte rote Katze: Slide-Show mit IrfanView

Auf Ihrer Festplatte sind viele Fotos aus Ihrem letzten Urlaub? Nutzen Sie sie doch für eine Diashow. Einmal gestartet, läuft sie automatisch weiter. Falls Sie nebenbei noch weiter arbeiten wollen, lässt sich die Diashow auch im Fenster anzeigen. Nutzen Sie dafür den kostenlosen Bildbetrachter IrfanView.

Foto-Sammlung einheitlich benennen mit IrfanView

Foto-Sammlung einheitlich benennen mit IrfanView

Auf einem Urlaub oder Ausflug wird meistens gern und viel fotografiert. Zurück am heimischen PC wird dann erst mal Ordnung in die Bildersammlung gebracht – Fotos von verschiedenen Kameras wollen gesichtet und sortiert werden. Das Problem dabei: Jede Digitalkamera hat ihre eigene Art, Dateinamen für die Fotos zu vergeben. Mit dem kostenlosen Bildbetrachter IrfanView lässt sich ein Fotoalbum ohne Mühe einheitlich benennen.

IrfanView: JPG-Fotos verlustfrei drehen

IrfanView: JPG-Fotos verlustfrei drehen

Einige Motive sehen im Hochformat viel besser aus als im Querformat. Moderne Digitalkameras haben einen Sensor eingebaut, der erkennt, ob das aktuelle Foto im Hoch- oder Querformat geknipst wird. Diese Info wird dann auch in den Metadaten der JPG-Bilddatei eingetragen. Mit dem kostenlosen Bildbetrachter IrfanView lassen sich auf der Seite liegende Fotodateien leicht geradedrehen.

Tweets mit Fotos versehen ohne Zusatz-Software

Tweets mit Fotos versehen ohne Zusatz-Software

Ein Bild sagt mehr als 140 Zeichen: Lange Zeit war es die Domäne von Drittanbietern, in Twitter-Nachrichten Bilder, Fotos und Videos einzubetten. Fotos können inzwischen allerdings direkt von der Web-Oberfläche von Twitter aus an Tweets angehängt werden.