02.07.2011 | Tipps
Als Google sein soziales Netzwerk Google+ angekündigt und das Hochladen von Fotos und Videos zu einem der Schwerpunkte von Google+ erklärt hat, war klar, dass das Speicherlimit bei Picasa weg muss. Denn anderenfalls lädt niemand seine Bilder hoch, schließlich gibt es bei Facebook oder Youtube auch kein Limit.
24.06.2011 | Tipps
Die mit Abstand populärste Fotokamera der Welt ist – das iPhone 4 von Apple. Das Smartphone mit Apfel-Logo hat gerade erst die Nikon D90 als populärste Kamera abgelöst. In Wahrheit dürften sogar noch mehr Fotos mit dem iPhone gemacht worden sein, als die Statistik hergibt, denn mit speziellen Apps wie Instagram oder anderen Fotoprogrammen gemachte Aufnahmen verschleiern das eigentliche Kameramodell.
01.06.2011 | Tipps
Twitter hat beschlossen, nun selbst eine Möglichkeit anzubieten, Fotos in Twitternachrichten zu integrieren und zu verschicken. In den nächsten Wochen soll es mit dem Fotodienst in Twitter losgehen, die bisherigen Fotodienste sollen aber weiterhin unterstützt werden.
16.05.2011 | Tipps
In der heutigen Zeit bleibt ja kaum etwas verborgen. Fast alles lässt sich ermitteln, analysieren und auswerten – direkt oder indirekt. So lässt sich beispielsweise feststellen, wie viele Menschen denn die im iPad2 eingebauten Kameras benutzen. Die Antwort: Kaum jemand.
06.05.2011 | Tipps
Bedeutende Ereignisse garantieren auch im Web hohe Aufmerksamkeit. Die Nachricht vom Tod Osama Bin Ladens ist da keine Ausnahme: Schon wenige Minuten nach Bekanntwerden des Zugriffs in Pakistan waren nicht nur Informationen darüber zu lesen, es gab auch erste Bilder. Bilder vom toten Osama Bin Laden zum Beispiel, die sich jedoch schnell als gefälscht herausstellten.
30.04.2011 | Tipps
Wie ärgerlich: Nach dem Bearbeiten von Digitalfotos, lassen sich die Bilder nicht mehr öffnen, oder der Bildbetrachter zeigt nur noch ein wildes Pixelmuster. Ein Fall für den Papierkorb? Nein, denn defekte Fotos lassen sich wiederherstellen.
13.04.2011 | Tipps
Moderne Digitalkameras machen heute bestechend gute Aufnahmen – mit hohen Auflösungen. Da kann man mühelos Abzüge von machen, die deutlich größer sind als die üblichen Foto-Prints. Ob als Poster, hinter Acrylglas, als PVC-Plane oder Fototape: Heute ist alles möglich.
13.04.2011 | Tipps
Cheeese – schon macht das Smartphone leise „Klick“. Wieder eine Aufnahme im Kasten. Moderne Smartphones sind heute mit vergleichsweise guten Kameras ausgestattet, die mit wenig Aufwand gute Aufnahmen machen. Doch Smartphones können noch mehr: Die Fotoaufnahmen auch direkt verarbeiten, künstlerisch verfremden zum Beispiel. Neuester Trend: Fotos im Retro-Look.