
Mehrere Bildschirm-Fotos nacheinander aufnehmen
Wenn Sie in Windows mit [Druck] ein Bildschirmfoto in die Zwischenablage kopieren, müssen Sie es dann erst noch als Datei speichern. Unpraktisch, wenn man mehrere Fotos in Serie aufnehmen möchte.
Wenn Sie in Windows mit [Druck] ein Bildschirmfoto in die Zwischenablage kopieren, müssen Sie es dann erst noch als Datei speichern. Unpraktisch, wenn man mehrere Fotos in Serie aufnehmen möchte.
Mit der Microsoft-Onlinefestplatte SkyDrive (bald OneDrive) geben Sie auch große Dateien einfach an andere weiter. Eine öffentliche Kurz-URL können Sie ebenfalls erstellen. Wie?
Das Übertragen von Dokumenten, Fotos und Co. ist je nach Smartphone-Typ etwas kompliziert. Einfacher und vor allem sicher wird das Weitergeben mit einer kostenlosen App.
Sie wollen einige Dateien an jemand senden, aber dazu keine Mail-Anlage und kein Dropbox nutzen? Kein Problem: Erstellen Sie eine Einweg-Kiste, die sich nach einer Woche selbst löscht. Genau solch einen Web-Dienst bietet die OneTimeBox an.
In vielen Haushalten gibt es mehrere PCs. Die Fotos, die Sie suchen, befinden sich im Netzwerk? Darauf hat die Fotos-App von Windows 8.1 keinen Zugriff. Es sei denn, Sie fügen den Netzwerkordner zur Bibliothek hinzu.
Mit Windows 8 ist das Sichern Ihrer Fotos, Dokumente und sonstigen Daten besonders einfach. Der Dateiversionsverlauf erstellt automatisch Backups ohne Ihr Zutun. Als Speicherort stehen Netzlaufwerke zur Verfügung. Dumm nur, wenn Sie gar kein Netzwerk haben.
Sie möchten anderen Netzwerkbenutzern den Zugriff auf Dateien Ihres Computers erlauben? Am einfachsten geht das, wenn Sie den entsprechenden Ordner im Netzwerk freigeben.
In der Version 2.0 der Online-Festplatte Dropbox haben die Entwickler ein neues Menü eingeführt, das beim Klick auf das Dropbox-Symbol erscheint. Mit diesem Menü können Sie Dateien noch einfacher freigeben. So geht’s.