Windows Vista: Verknüpfung zum Gerätemanager einrichten

Wer häufig einen Blick in den Gerätemanager wirft, muss zuvor einige Klickarbeit leisten. Der Gerätemanager ist tief in der Systemsteuerung im Bereich „System und Sicherheit | System“ versteckt. Wer schneller zur Gerätezentrale gelangen möchte, kann sich den Direktzugang als Verknüpfung auf den Desktop legen.

Ausgeblendete Geräte im Geräte-Manager sichtbar machen

Der Geräte-Manager von Windows weiß genau, welche Hardware im PC eingebaut oder an den Rechner angeschlossen ist. Sogar über alte Geräte, die gerade nicht eingestöpselt sind, führt die Gerätezentrale Buch. Allerdings werden alle derzeit nicht angeschlossenen Geräte versteckt. Mit folgendem Trick werden sie trotzdem sichtbar.

Wie viele Kerne hat mein Prozessor?

Single-, Dual-, Triple- und Quadcore. Bei der Anzahl der im Prozessor verbauten Kerne blicken selbst Profis kaum noch durch. Grundsätzlich gilt: je mehr Kerne im Prozessor sind, umso schneller ist der Rechner. Stellt sich nur die Frage, wie viele Kerne eigentlich im eigenen Rechner verbaut sind. Die Frage lässt sich zum Glück ohne Schraubenzieher oder Blick ins Handbuch beantworten.

Mehr Leistung für USB-Festplatten und -Sticks

Der USB-Stick arbeitet zu langsam? Das lässt sich ändern. Wer häufig mit USB-Sticks oder externen USB-Festplatten arbeitet, kann mit der Einstellung „Bessere Leistung“ die Zugriffsgeschwindigkeit erhöhen.