Google Street-View

Google Streetview: Verlorene Häuser retten – wie die Haus-Fassaden doch noch ins Netz kommen

Google Streetview – eine scheinbar unendlich Geschichte. Jetzt ist der Onlinedienst endlich auch in Deutschland gestartet. Wer virtuell durch die Straßen der bislang 20 deutschen Großstädte flaniert, entdeckt immer wieder vermatschte Flächen. Hier haben Mieter oder Hausbesitzer aufgrund einer mitunter hysterisch geführten Diskussion, so etwas eigentlich erlaubt ist oder nicht, Widerspruch eingelegt – und Google hat die Hausfassade unkenntlich gemacht. Doch es gibt Widerstand dagegen.

Google stoppt weltweit alle Streetview-Fahrzeuge

Der Disput mit deutschen Datenschützern hat Google nicht nur eine peinliche Schlappe (versehentliches Aufzeichnen von WLAN-Daten) eingebracht, sondern auch eine Menge Ansehen gekostet. Jetzt hat Google sogar seine Google-Streetview-Flotte von der Straße geholt – erstmal.

Kasse machen mit Google Streetview?

In keinem anderen Land der Erde weht Google der Wind so stark ins Gesicht wie bei uns in Deutschland. Viele fragen sich: Dürfen die das? Sollen die das? Müssen die dafür nicht bezahlen? Jetzt eine Kommune ein Gutachten in Auftrag gegeben – und ist zu dem Schluss gekommen: Google darf das. Gratis.

Datenschutz und rechtliche Fragen in Sachen Google Streetview

Überall auf der Welt schickt Google Autos durch die Straßen, um Aufnahmen von den Straßen, Häusern und Plätzen zu machen und die Aufnahmen dann als Google Streetview kostenlos im Netz anzubieten. Nirgendwo regt sich dagegen mehr Widerstand als hierzulande: Hausbesitzer und Wohnungsmieter befürchten den Untergang des Abendlandes, wenn ihre Behausungen im Web zu sehen sind – selbst wenn diese Häuser jeder sehen kann, der durch die Straßen flaniert. Ein Google-Video erklärt recht anschaulich und vor allem sympathisch das Prinzip von Google Streetview.

Google Street View-Originalbilder erhalten Ablaufdatum

Der Straßen-Fotodienst Google Street View löscht ab sofort nach einem Jahr die Originalfotos und behält nur die Fotos, in denen Gesichter unkenntlich gemacht sind. Street View zeigt Fotos von Straßenzügen, einschließlich allem, was an der Straße so steht und läuft.

Google Streetview: So funktioniert es

Google hat ein Video herausgebracht, in dem kindgerecht erklärt wird, wie Google Streetview funktioniert – und dass Google mittlerweile automatisch Nummernschilder und Gesichter auf Fotos entfernt. Das Video ist in Asien entstanden, kommt aber ohne gesprochenen Text aus, so dass man es garantiert versteht. Prädikat: Sehenswert.

Google Streetview startet in Deutschland

Google Streetview ist ein spannender Service – allerdings nicht ganz unumstritten. Viele Häuserbesitzer wehren sich, sie wollen nicht, dass ihre Anwesen auf den Google-Fotos zu sehen sind. Ein Widerspruchsrecht soll regeln, dass niemand auf Googles Straßenansichten abgebildet ist, der das nicht möchte. Datenschützer haben Google lange Zeit das Leben schwer gemacht in Deutschland.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen