Google-Tabellen

Google Docs: Zahl mit Exponenten anzeigen

In wissenschaftlichen Berechnungen werden sehr große oder kleine Zahlen oft nicht in der „normalen“ Schreibweise dargestellt. Stattdessen kommt die sogenannte Exponential-Schreibweise zum Einsatz. Dieses Format für Zahlen versteht auch die Tabellen-Software von Google Docs.

Gmail-Nachrichten und Anlagen in Google Drive sichern

Wer in Gmail keinen Platz mehr hat – ja, einige kommen an das 25-GB-Limit heran –, räumt mit einem einfachen Skript auf und archiviert Mails in der Onlinefestplatte Google Drive. Das klappt auch für die Anlagen.

Per eMail benachrichtigen, wenn eine Google-Tabelle geändert wird

Eine der sinnvollen Gründe, warum einige Teams ihre Tabellen und Dokumente bei Google speichern, dient der Zusammenarbeit: Ohne weitere Zusatztools können mehrere Nutzer sogar gleichzeitig an der gleichen Datei arbeiten. Damit man immer im Bild ist, wenn der Inhalt einer Tabelle von jemand anders geändert wird, lassen sich Benachrichtigungen aktivieren.

Google-Tabellen: Auswahl-Liste in Zelle einfügen

In vielen Unternehmen wird zur Verwaltung von freigegebenen Tabellen der Webdienst von Google verwendet. Sie wollen bei Google-Tabellen für eine Zelle nur die Eingabe von bestimmten, festgelegten Werten zulassen? Wir zeigen, wie man dazu vorgeht.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen