Google will besser finden

Google hat in den letzten Monaten an einem neuen Suchindex gearbeitet, der intern “Caffeine” genannt wird. Der neue Suchindes soll nicht nur bessere, sondern auch aktuellere Ergebnisse liefern. Das wird immer wichtiger, weil das Web immer „lebendiger“ wird. Seit heute (09. Juni 2010) verwendet Google den neuen Suchindex.

Google: Mehr Treffer auf der ersten Seite

Die Trefferliste der Suchmaschine Google zeigt auf der ersten Seite nur zehn Treffer. Profis wissen, dass es sich bei den ersten Einträgen meist um Werbung oder Preisvergleicher handelt – die besseren Ergebnisse stecken auf den Folgeseiten. Wer sich nicht durchklicken möchte, kann mit einem Trick mehr Google-Treffer pro Seite anzeigen.

Google schafft Windows ab – und Microsoft wehrt sich

Linux, Mac OS oder Google Chrome OS – wer bei Google arbeitet, der hat die Wahl, mit welchem Betriebssystem er arbeiten möchte. Nur ein Betriebssystem soll künftig nicht mehr zur Wahl stehen: Microsoft Windows. Das zumindest berichtet die Financial Times. Windows darf demnach nur noch mit Sondergenehmigung eingesetzt werden, etwa von Programmentwicklern.
Wenn ein Unternehmen von der Größe Googles das mit Abstand populärste Betriebssystem von seinen Computern verbannt, also Windows, dann ist das nicht nur eine rationale Entscheidung, sondern ein bisschen auch Firmenpolitik – und natürlich: PR.

Welche Provision kassiert Google bei Google AdSense Werbung?

Bislang war es ein gut gehütetes Geheimnis, wie viel Google beim Angeklicken einer Google-Anzeige einbehalt, wieviel ein Anzeigenkunde bezahlen muss und was der Webseitenbetreiber bekommt. Google verdient Milliarden damit, Monat für Monat. In einem internen Blog hat Google nun verraten, wieviel genau ausgezahlt wird. Das wollte die Branche schon lange wissen.

Kostenlos PacMan spielen bei Google

Zu besonderen Anlässen wie Feiertage, Geburtstage oder Todestage ersetzt Google sein Logo auf der Google-Startseite schon mal gerne durch ein anderes Bild, den Google Doodle. Google beschäftigt einen Grafiker, der nichts anderes macht, als solche Google Doodles zu entwerfen – für die vielen Niederlassingen von Google in aller Welt. Normalerweise ist der/die/das Google Doodle eine Zeichnung. Doch zum 30. Geburtstag von PacMan haben sich die Leute bei Google etwas Besonderes ausgedacht – und einen interaktiven Google Doodle gebaut. Wer auf „Insert Coint“ geklickt hat, der konnte PacMan spielen – direkt im Web.

Google TV startet

Jetzt greift Google auch noch nach dem TV-Markt: Im Herbst will der Internetkonzern mit einem neuen Dienst namens Google TV starten. Damit soll es möglich sein, bequem mit dem Fernseher im Web zu surfen und gleichzeitig komfortabler als bisher Fernsehsendungen aufzunehmen oder Filme aus Online-Videotheken auszuleihen.

Jetzt macht Google auch noch in TV

Fast könnte man den Eindruck haben, Google kenne keine Grenzen. Vermutlich ist das auch so. Jetzt hat Google sein neuestes Baby vorgestellt: Google TV. Google will Fernsehen und Internet verschmelzen. Dieser Ansatz ist nicht neu, schon seit Jahren werden Fernseher verkauft, die mehr oder weniger intelligent Zugang zum Internet bieten.