Google: Welche Seiten sind ganz frisch im Index?

Mehrere Milliarden Webseiten sind in der Google-Datenbank bereits gelistet. Täglich kommen Millionen neuer und geänderter Webseiten hinzu. Da Google aber nicht jeden Tag alle Seiten überprüft, kann es leicht passieren, dass eine Suchanfrage eine uralte Webseite ausspuckt. Wer das nicht möchte, kann mit folgendem Trick nur Seiten ausgegeben, die in den letzten Tagen neu in den Index aufgenommen oder aktualisiert wurden.

Mein ganz persönliches Google: IGoogle einrichten

Die Startseite von Google lässt sich mit wenigen Handgriffen auf die persönlichen Bedürfnisse anpassen – es gibt viele schicke Extrafunktionen. Google präsentiert sich dann nicht nur in einem schicken, individuellen Look, sondern stellt auch gezielt Daten und Informationen zur Verfügung, die einen interessieren.

Simply Google: Alle Google-Dienste auf einer Seite

Bei Google blicken selbst Profis kaum noch durch. Mittlerweile bietet Google so viele Suchmöglichkeiten, dass man gar nicht mehr weiß, wo man anfangen soll. Bilder, Newsgroups, Nachrichten, Bücher, Videos, Musik – für alles gibt es bei Google spezielle Suchmaschinen oder Befehle, um die Suche gezielt einzugrenzen. Wer sich die ganzen Sonderbefehle und Spezialseiten nicht merken kann oder möchte, sollte sich die Webseite „Simply Google“ bookmarken.

Spielfilme auf Youtube

Der in der Regel bestens informierte Onlinedienst cnet berichtet, dass Google mit einem großen Hollywoodstudio in Verhandlungen steht. Ziel der Gespräche: Komplette Kinofilme bei Youtube online zu stellen.Offensichtlich wird schon seit Monaten darüber verhandelt, wie...

Kinofilme bei Youtube

Der in der Regel bestens informierte Onlinedienst cnet berichtet, dass Google mit einem großen Hollywoodstudio in Verhandlungen steht. Ziel der Gespräche: Komplette Kinofilme bei Youtube online zu stellen. Offensichtlich wird schon seit Monaten darüber verhandelt, wie...

Google Earth für iPhone und iPod Touch

Google Earth hat die Art und Weise verändert, wie wir die Welt sehen – und den guten alten Atlas in Rente geschickt. Jetzt hat Google eine Spezialversion von Google Earth für iPhone und iPod Touch entwickelt, die abermals Maßstäbe setzt: Die Bedienung per Touchscreen ist kinderleicht, die 3D-Ansichten im Display sind beeindruckend.

Farbige Tabs und Registerkarten für den Firefox-Browser

Tabs und Registerkarten sehen alle gleich aus – egal, wie viele davon geöffnet sind. Machen sich mehr als zehn Tabs auf der Tableiste breit, kann es schon einmal unübersichtlich werden. Für mehr Ordnung sorgen farbige Tabs. Google-Seiten sind dann zum Beispiel grün, die Seiten vom WDR blau und der Rest rosa oder orange.

Windows 7 kommt und Office geht ins Web

In Los Angeles findet derzeit die „Professional Developers Conference“ (PDC) statt, eines der größten Treffen für Windows-Entwickler aus aller Welt. So viele Entwickler auf einen Haufen: Die ideale Gelegenheit, zum ersten Mal Windows 7 zu zeigen, den...