Office-Zentrale im Web

Mit seinem neuen Dienst Office Live Workspace bietet Microsoft kostenlos Speicherplatz für Office-Dokumente im Web an. Hier kann jeder bis zu 500 MByte Daten speichern. Office-Dokumente lassen sich online einsehen und auch von anderen kommentieren, wenn man das zulässt. Eine durchaus praktische Funktion für alle, die an mehreren Rechnern arbeiten und Dokumente nicht immer auf einem USB-Stick mitnehmen wollen.

Windows XP und Vista: Kommandozeilenfenster (DOS-Fenster) geöffnet lassen

Mit dem Befehl „Start | Ausführen“ oder der Tastenkombination [Windows-Taste]+[R] lassen sich rasch DOS-Befehle ausführen. Im Dialogfenster den DOS-Befehl eingeben – etwa „ping www.schieb.de“ für einen Ping-Test – und auf OK klicken. Die Krux an der Sache: Sobald das DOS-Kommando ausgeführt wurde, schließt sich das Fenster sofort wieder – inklusive wichtiger Fehlermeldungen. Mit einem Trick bleibt’s länger geöffnet.

Briten haben iPhone-Werbespot verboten

Briten haben iPhone-Werbespot verboten

Klar, Werbung zeigt natürlich nicht unbedingt die schlechtesten Seiten eines Produkts, sondern nur die besten. Aber es darf eben auch nicht komplett geflunkert sein, sonst werden irgendwann die Käufer sauer – oder die Behörden. In Großbritannien haben die jetzt...

Nach Lust und Laune auf dem Bildschirm herum malen mit

Fingerabdrücke auf dem Monitor kennt sicher jeder PC-Anwender. Kein Wunder, schließlich wird ständig auf dem Monitor getippt. Besonders bei Webseiten, Bildschirmpräsentationen, Google-Earth-Landkarten oder Familienfotos wandert der Finger fast automatisch zum Bildschirm. Fettfinger auf dem Display müssen aber nicht sein. Mit dem Gratistoll „Pointtofix“ gibt es digitale Buntstifte, mit denen nach Herzenslust auf dem Bildschirm gekritzelt werden kann. Das ist nicht nur praktisch, sondern macht auch jede Menge Spaß.

Google: Welche Seiten sind ganz frisch im Index?

Mehrere Milliarden Webseiten sind in der Google-Datenbank bereits gelistet. Täglich kommen Millionen neuer und geänderter Webseiten hinzu. Da Google aber nicht jeden Tag alle Seiten überprüft, kann es leicht passieren, dass eine Suchanfrage eine uralte Webseite ausspuckt. Wer das nicht möchte, kann mit folgendem Trick nur Seiten ausgegeben, die in den letzten Tagen neu in den Index aufgenommen oder aktualisiert wurden.

Mein ganz persönliches Google: IGoogle einrichten

Die Startseite von Google lässt sich mit wenigen Handgriffen auf die persönlichen Bedürfnisse anpassen – es gibt viele schicke Extrafunktionen. Google präsentiert sich dann nicht nur in einem schicken, individuellen Look, sondern stellt auch gezielt Daten und Informationen zur Verfügung, die einen interessieren.

Simply Google: Alle Google-Dienste auf einer Seite

Bei Google blicken selbst Profis kaum noch durch. Mittlerweile bietet Google so viele Suchmöglichkeiten, dass man gar nicht mehr weiß, wo man anfangen soll. Bilder, Newsgroups, Nachrichten, Bücher, Videos, Musik – für alles gibt es bei Google spezielle Suchmaschinen oder Befehle, um die Suche gezielt einzugrenzen. Wer sich die ganzen Sonderbefehle und Spezialseiten nicht merken kann oder möchte, sollte sich die Webseite „Simply Google“ bookmarken.

Spielfilme auf Youtube

Der in der Regel bestens informierte Onlinedienst cnet berichtet, dass Google mit einem großen Hollywoodstudio in Verhandlungen steht. Ziel der Gespräche: Komplette Kinofilme bei Youtube online zu stellen.Offensichtlich wird schon seit Monaten darüber verhandelt, wie...