Google ohne Werbung und Trackingfunktionen nutzen

Nicht zuletzt durch die rasante Suchgeschwindigkeit und die gute Trefferquote gehört Google mit Abstand zur den beliebtesten Suchmaschine. Nur die Werbung auf jeder Ergebnisseite stört. Wer den Suchdienst werbefrei nutzen möchte, kann die Google-Werbung ausblenden – und das ganz ohne Zusatzprogramm.

Adressbuch von Google Mail, Outlook und Thunderbird abgleichen

Wer Adressbücher in mehreren Mailprogrammen verwaltet, kommt schnell durcheinander. Ein Adressbuch bei Google Mail, eines in Outlook und ein weiteres in Mozilla Thunderbird – da ist das Chaos bereits vorprogrammiert. Darum gibt es Synchronisationsprogramme, die alle Adressbücher auf demselben Stand halten. Egal, wo was geändert wird.

Wieviel Energie schluckt eine Google-Anfrage?

Schämen Sie sich denn gar nicht, auf dieser Webseite vorbeizusurfen? Wozu hat sich denn der US-Physiker Alex Wissner-Gross die Mühe gemacht penibel auszurechnen, was das Ansteuern einer Webseite an Energie verbraucht – und an CO2-Schadstoffen erzeugt? 0,02 Gramm...

Pfiffige Abkürzungen für Windows Search 4 zum Starten von Programmen

Mit Windows Search 4 hat Microsoft es endlich geschafft, Vista und XP mit einer vernünftigen Suchfunktion auszustatten. Das nachrüstbare Windows Search 4 geht endlich genau so schnell und zuverlässig zur Sache wie die Konkurrenten Google Desktop Search und Copernic Desktop Search. Unter Windows XP gibt es sogar eine versteckte Funktion, mit der sich Programme und Internetseiten ganz fix starten lassen.

Wie wird das IT-Jahr 2009?

Viele befürchten, 2009 könne ein tristes IT-Jahr werden. Zum einen, weil man sich natürlich auch in der erfolgverwöhnten IT-Branche Gedanken macht, wie denn wohl „die Krise“ wirken wird. Bislang sind hier zwar noch nicht allzu viele Bremsgeräusche zu hören...

Zeitgeist Movie: Wie das Finanzsystem funktioniert

Wie funktioniert eigentlich unser Geld- und Finanzsystem? Keiner versteht das so ganz genau, noch nicht einmal die schlauesten Ökonomen. Aber es kann nichts schaden, es wenigstens zu versuchen, die Funktionsweise zu verstehen. Der Internetfilm „Zeitgeist“,...

Firefox: Mit Tarnkappe surfen

Wer beim Surfen keine Spuren hinterlassen möchte, kann in modernen Browsern eine virtuelle Tarnkappe aufsetzen – und spurlos Onlinetouren unternehmen.