Google Earth schneller starten

Wer häufiger Google Earth einsetzt, hat es sicherlich auch schon festgestellt: Mit der Zeit startet das Programm immer langsamer. War der Start zu Beginn noch rasend schnell, verläuft er nach einigen Wochen oder Monaten nur noch im Schneckentempo. Schuld ist die Liste „Meine Orte“. Je mehr Einträge dort vorhanden sind, umso mehr zieht sich der Start in die Länge. Da ist Entrümpeln angesagt.

Suchfeld des Internet Explorers ausblenden

Der Internet Explorer lässt sich mühelos aufrüsten: Google oder Yahoo Toolbar erweitert den Browser um nützliche Werkzeuge sowie ein zusätzliches Suchfeld. Eigentlich doppelt gemoppelt, denn der IE verfügt von Hause aus über ein Suchfeld. Mit einem kleinen Trick lässt sich die überflüssige Original-Suchleiste ausblenden.

Microsoft will Yahoo kaufen

Microsoft will Yahoo kaufen

Ein Megariese schluckt einen Riesen – um einen Megamegariesen ins Wanken zu bringen. Microsoft will Yahoo kaufen, für gut 44 Milliarden Dollar. In Zeiten des Aktientauschs ist so etwas durchaus möglich. Und sinnvoll scheint das auch zu sein, zumindest aus Sicht...
Nüviphone statt iPhone?

Nüviphone statt iPhone?

Wer will schon noch ein Handy von Nokia? Damit kann man ja nur noch mit hochrotem Kopf telefonieren oder in einer dunklen Ecke verschwinden. Lästig. Und auch das iPhone hat nicht nur Fans. Was also tun, wenn man ein Handy mit Schick und Extravaganz haben möchte? Zum...

Office für Mac Studenten-Version

Microsoft Office gibt es nicht nur für die Windows-Welt, sondern auch für Apple Mac. Die normalerweise recht teure Software gibt es auch als Studenten-Version, zu einem deutlich geringeren Preis.

Navigations-Hilfe per WLAN

Navigations-Hilfe per WLAN

Normalerweise ist ein GPS-Empfänger nötig, um die aktuelle Position zu bestimmen. Außerdem braucht man einen freien Himmel über sich. In Gebäuden funktionieren GPS-Empfänger nicht. Und auch im Auto müssen mobile Navigeräte so angebracht werden, dass der GPS-Empfänger...

Mit Thunderbird Webmail-Konten abrufen

Webmail-Konten sind praktisch: So lassen sich auch von unterwegs E-Mailss abrufen und verschicken. Mit dem kostenlosen Plugin Webmail für Thunderbird lassen sich E-Mails von allen wichtigen Webmailern direkt im Mail-Client abrufen, selbst wenn diese kein POP3-Zugang bieten.

Höhere Berge in Google Earth

Mit Google Earth lässt sich die Erde nicht nur von oben betrachten. Wer die [Umschalten]-Taste gedrückt hält und am Mausrad dreht, kann die Landkarte kippen und die Umgebung von schräg oben in Augenschein nehmen. Selbst die Alpen erscheinen auf den ersten Blick wie eine Hügellandschaft. Mit einem Kniff lassen sich die Berge größer machen.