20.07.2007 | Tipps
Manchmal muss man den genauen Längengrad und Breitengrad eines Ortes kennen, meistens den des eigenen Wohnortes. Kein Problem, denn die meisten Kartendienste wie Google Maps, Yahoo Maps und alle anderen kennen diese Angaben. Doch sie verraten sie meistens nicht – zumindest nicht ohne weiteres. Eine praktische Webseite hilft dabei, die Koordinaten herauszufinden.
19.07.2007 | Tipps
Die meisten Computerbenutzer kennen mittlerweile das Google Pack. Eine von Google sorgfältig geschnürtes Softwarepaket, das zehn nützliche Programme enthält, die man ausnahmslos alle kostenlos laden und benutzen kann.
16.07.2007 | Tipps
Die PC-Welt steht Kopf: Früher gehörten Betriebssysteme und Anwendungen wie Textverarbeitung oder Grafikprogramm auf die Festplatte des eigenen Rechners. Die Zeiten scheinen sich zu ändern. Mittlerweile lassen sich Texte und Tabellen auch im Netz erstellen. Ganz ohne Softwareinstallation. Der Trend geht weiter. Jetzt gibt es sogar ein komplettes Betriebssystem im Netz.
04.07.2007 | Tipps
Der Kartendienst Google Maps und der virtuelle Globus Virtual Earth greifen beide auf dasselbe Datenmaterial zurück, das gilt insbesondere auch für die präsentierten Aufnahmen von oben. Wer sich in einer Gegend genauer umschaut, erkennt allerdings einen Unterschied: Google Earth lässt mitunter eine höhere Zoomstufe zu als Google Maps.
02.07.2007 | Tipps
Die besten Webseiten der Woche: Ein neuer Browser macht das Web dreidimensional. Eine ganz neue Art, durchs Web zu surfen. Außerdem: EIne interessante Webseite für Musikfans und ein kostenloses Onlinespiel, das Arbeitspausen versüßt.
28.06.2007 | Tipps
Ein neuer Browser stellt Webseiten und Suchergebnisse als frei schwebende 3D-Objekte dar: Eine ganz neue Art, im Web zu surfen oder Suchergebnisse präsentiert zu bekommen.
21.06.2007 | Tipps
Bilder im Internet zu veröffentlichen ist dank Fotodiensten wie Flickr kein Problem. Die Bilder vom letzten Urlaub sind dort aber meist schmucklos aneinandergereiht.
13.06.2007 | Tipps
Apple hat die dritte Generation seines Browsers Safari vorgestellt: Zum ersten Mal gibt es das Programm nun auch für Windows. Allerdings mit erhebliche Schwächen.