05.08.2007 | Tipps
Videokameras, Fotoapparate, Handys, PDSa, mobile Navisysteme, MP3-Player – sie alle müssen unterwegs mit Energie versorgt werden. Am besten mit Akkus, das spart Geld und schont die Umwelt. Dorch irgendwann lässt bei jedem Akku seine ursprüngliche Leistungsfähigkeit nach. Dann muss ein Ersatz-Akku her. Es beginnt die Qual der Wahl. Oder man besucht einen speziellen Onlineshop, der für fast jedes Gerät den passenden Akku bietet.
27.07.2007 | Tipps
Wer einfach nur Google aufruft, um im Netz zu suchen, lässt eine Menge Möglichkeiten brach liegen: Google bietet interessante Extrafunktionen an. Einige davon sind allerdings gut versteckt.
20.07.2007 | Tipps
Manchmal muss man den genauen Längengrad und Breitengrad eines Ortes kennen, meistens den des eigenen Wohnortes. Kein Problem, denn die meisten Kartendienste wie Google Maps, Yahoo Maps und alle anderen kennen diese Angaben. Doch sie verraten sie meistens nicht – zumindest nicht ohne weiteres. Eine praktische Webseite hilft dabei, die Koordinaten herauszufinden.
19.07.2007 | Tipps
Die meisten Computerbenutzer kennen mittlerweile das Google Pack. Eine von Google sorgfältig geschnürtes Softwarepaket, das zehn nützliche Programme enthält, die man ausnahmslos alle kostenlos laden und benutzen kann.
16.07.2007 | Tipps
Die PC-Welt steht Kopf: Früher gehörten Betriebssysteme und Anwendungen wie Textverarbeitung oder Grafikprogramm auf die Festplatte des eigenen Rechners. Die Zeiten scheinen sich zu ändern. Mittlerweile lassen sich Texte und Tabellen auch im Netz erstellen. Ganz ohne Softwareinstallation. Der Trend geht weiter. Jetzt gibt es sogar ein komplettes Betriebssystem im Netz.
04.07.2007 | Tipps
Der Kartendienst Google Maps und der virtuelle Globus Virtual Earth greifen beide auf dasselbe Datenmaterial zurück, das gilt insbesondere auch für die präsentierten Aufnahmen von oben. Wer sich in einer Gegend genauer umschaut, erkennt allerdings einen Unterschied: Google Earth lässt mitunter eine höhere Zoomstufe zu als Google Maps.