Google-Mail-Accounts in Thunderbird einbinden

Google Mail (GMail) ist ein klassischer Webmail-Dienst. Das Lesen und Schreiben von Mails spielt sich ausschließlich im Browserfenster ab. Benutzer des Gratis-Mailprogramms Thunderbird können den Google-Account aber auch als eigenes Mailkonto im Mailprogramm einrichten. Google-Mails lassen sich dann direkt in Thunderbird verwalten.

Weitere Such-Dienste in Opera einbinden

Der Opera-Browser sucht normalerweise nur bei einer Handvoll Suchdiensten. Standardmäßig verwendet der finnische Browser die Google-Suchmaschine. Er lässt sich aber auch dazu überreden, bei anderen Diensten zu suchen. Etwa im Wörterbuch von dict.leo.org.

Einzelne Such-Anfragen aus Protokoll der Google-Toolbar entfernen

Viele benutzen die Google Toolbar, um schneller auf den Suchdienst zugreifen zu können. Was viele nicht wissen: Die Google Toolbar merkt sich eine Menge. So landen zum Beispiel alle eingegebenen Suchbegriffe in einem Suchprotokoll, das für jeden einsehbar ist. Unschön. Das lässt sich ändern.

Surftipps: Virtuelles Tanz-Parkett | Video-Plattform stage6

Auch diese Woche gibt es wieder ein paar spannende Webseiten zu besuchen. Und eins kann ich Ihnen schon jetzt versprechen: Sie werden Ihren Augen nicht trauen. Gleich zu Anfang schwingt Asli das Tanzbein. Im World Wide Web. Doch damit nicht genug. Jörg Schieb hat in seinen Surftipps auch noch ein neues Videoportal aufgetan, das Youtube und Google Video locker in die Tasche steckt, zumindest was die Bildqualität angeht. Außerdem: Ein Online-Zeichenprogramm für lau. Ist also für jeden was dabei.

Was machst Du gerade? Trend: Twitter.com

Da bahnt sich der nächste große Trend im Web an: Bei twitter.com teilen Menschen der Welt auf maximal 140 Zeichen, was sie gerade machen oder denken – live. Die Fangemeinde wächst rasant.

Vorsicht bei privaten Terminen im Google Kalender

Mit dem „Google Kalender“, dem Gratis-Terminplaner von Google sind persönliche Termine, Aufgaben und Notizen jederzeit im Web verfügbar. Doch Vorsicht: Wer nicht aufpasst, macht private Termine für Jedermann sichtbar.

Firefox: Such-Maschinen hinzufügen

Bei Firefox ist Google als Standard-Suchmaschine voreingestellt. Über den Befehl „Suchmaschinen verwalten“ lassen sich schnell weitere Suchanbieter hinzufügen. Vorteil: Man kann dann bequem zwischen verschiedenen Suchmaschinen auswählen.

Komfortabler mailen

Derzeit überarbeiten die führenden Mail-Anbieter ihre Web-Oberflächen. Die werden immer besser und ersetzen mittlerweile problemlos die Mail-Software auf dem Rechner.