Quell-Texte durchsuchen mit Google Codesearch

Für Programmierer hat Google einen wahren Leckerbissen entwickelt: Google Codesearch. Damit suchen Programmierer und Web-Entwickler gezielt nach Quelltexten vieler Programmiersprachen von APS bis C# und PHP bis Perl. Auch exotische Programmiersprachen wie Ada, Lisp oder Yacc werden dabei berücksichtigt. In der Code-Datenbank befinden sich ausschließlich Codes, die unter freie Lizenzen wie „GNU General Public License“ fallen.

Was wurde wann im Radio gesagt?

Trotz Internet, E-Mails und Blogs ist das gute alte Radio noch immer eines der wichtigsten Medien. Und das ist auch gut so, schließlich bieten viele Radiosender eine gute Mischung aus Musik und professionellen Wortbeiträgen; oft gewürzt mit gut recherchierten Hintergrundberichten.Schade nur, dass sich Radiosendungen nicht mit einer Suchmaschine wie Google durchsuchen lassen. Oder doch?

www.clipfish.de

www.clipfish.de

Seit dem riesigen Erfolg von Google Video und Youtube schießen weitere Videoportale wie Pilze aus dem Boden. Neben myvideos.de ist vor allem clipfish.de recht populär. Hier können Internetbenutzer kostenlos Videos anschauen und selbst Videos hochladen.

Microsoft Virtual Earth 3D ? Das bessere Google Earth?

Google hat den Trend gesetzt. Jetzt zieht Microsoft nach: Mit Virtual Earth 3D liefert Microsoft die Antwort auf Googles Landkartendienste Google Maps und Google Earth. Wie beim Vorbild Google Maps lassen sich auch bei der Microsoft-Variante alle Orte der Welt auffinden und Routen zwischen den Start- und Endpunkten berechnen.

Bitte keine Preis-Vergleiche in der Google-Trefferliste

Mit den Suchmaschinen ist es manchmal so eine Sache. Da sucht man nur kurz nach Informationen über ein Produkt – etwa über die eigene Digitalkamera – und in der Trefferliste sind seitenweise nur Preisvergleiche, Sonderangebote und Schnäppchen zu finden.

Video ist Trumpf

Google Video hat Youtube gekauft. So entsteht das größte Videoportal der Welt – und was sonst noch? Es wird sich eine Menge verändern. Denn auf Dauer wird es wohl kaum so bleiben können, dass im Videoportal Urheberrechte ignoriert werden. Filmausschnitte, Musik, Fernsehsendungen, Sportveranstaltungen – eigentlich alles tabu, aber in den Videoportalen quasi überall zu sehen. Wahrscheinlich nicht mehr lange.

Alle Google-Dienst im Griff mit Hotdaddy

Google ist mehr als nur eine Suchmaschine. Dutzende Zusatzdienste machen aus Google ein Multitalent für fast alle Lebenslagen. Ob Routenplaner, Übersetzungsprogramm, Nachrichtenservice, Bloggen oder Terminverwaltung: Die Google-Entwickler zaubern fast wöchentlich neue Zusatzdienste aus dem Hut. Bei der Google-Vielfalt noch den Überblick zu behalten ist gar nicht so einfach. Hotdaddy verknüpft die verschiedenen Dienste geschickt.