Videos online speichern und einzelne Szenen ansteuern

Online-Videoportale wie Youtube, Google Video, Clipfish und Co. erfreuen sich riesiger Popularität. Hier können Videofans Filme online stellen und sie so öffentlich machen. Doch nun entstehen Videoportale, die noch ein paar schicke Extrafunktionen bieten.

Picasa: Ganz einfach aufregende Foto-Collagen erstellen

Picasa, die kostenlose Bildbearbeitungssoftware von Google eignet sich nicht nur hervorragend zum Verwalten, Bearbeiten und Archivieren der eigenen Digitalfotos. Auch die Präsentation der eigenen Fotos in spannenden Sonderformaten ist mit Picasa ein Kinderspiel.

Homepage in Such-Maschinen anmelden

Homepage in Such-Maschinen anmelden

Wer eine eigene Homepage betreibt, der möchte in der Regel, dass möglichst viele Leute vorbei schauen. Deswegen ist es wichtig, die eigene Homepage in möglichst vielen Suchmaschinen „anzumelden“. Das ist grundsätzlich kostenlos. Allerdings muss man die eigene Homepage in jeder Suchmaschine separat anmelden, etwa bei Google, Yahoo, MSN etc.

Surftipps: Fotos und Videos aufpeppen

Fotos und Videos lassen sich mittlerweile auch online, auf speziellen Webseiten bearbeiten und aufpeppen – ganz ohne teure Spezial-Software. Das ist praktisch, denn so kann man Bilder und Filme auf jedem Rechner bearbeiten und retuschieren.

Quell-Texte durchsuchen mit Google Codesearch

Für Programmierer hat Google einen wahren Leckerbissen entwickelt: Google Codesearch. Damit suchen Programmierer und Web-Entwickler gezielt nach Quelltexten vieler Programmiersprachen von APS bis C# und PHP bis Perl. Auch exotische Programmiersprachen wie Ada, Lisp oder Yacc werden dabei berücksichtigt. In der Code-Datenbank befinden sich ausschließlich Codes, die unter freie Lizenzen wie „GNU General Public License“ fallen.

Was wurde wann im Radio gesagt?

Trotz Internet, E-Mails und Blogs ist das gute alte Radio noch immer eines der wichtigsten Medien. Und das ist auch gut so, schließlich bieten viele Radiosender eine gute Mischung aus Musik und professionellen Wortbeiträgen; oft gewürzt mit gut recherchierten Hintergrundberichten.Schade nur, dass sich Radiosendungen nicht mit einer Suchmaschine wie Google durchsuchen lassen. Oder doch?

www.clipfish.de

www.clipfish.de

Seit dem riesigen Erfolg von Google Video und Youtube schießen weitere Videoportale wie Pilze aus dem Boden. Neben myvideos.de ist vor allem clipfish.de recht populär. Hier können Internetbenutzer kostenlos Videos anschauen und selbst Videos hochladen.