06.11.2006 | Tipps
In aller Ruhe die Regalmeter abschreiten und in den ausgestellten Büchern stöbern: Ein echtes Einkaufserlebnis, zumindest für Bücherfreunde. Doch nicht immer hat man Zeit für einen Besuch in der Einkaufspassage. Deshalb bestellen immer mehr Leute online ihre Bücher. Allerdings gibts auch da einen Nachteil: Man kann nicht in die Bücher hinein schauen. Zumindest war das bislang so. Doch das Internet macht vieles möglich, auch das Stöbern in Büchern. Zumindest immer öfter.
23.10.2006 | Tipps
Spätestens, seitdem Google Youtube gekauft hat, ist wohl klar: Videos sind im Web der große Renner. MyVideo gilt als größte deutschsprachige Video Community neben Google Video und Youtube in Deutschland. Ein Treffpunkt für alle, die gerne Videos herzeigen – oder sich Videos anderer Leute anschauen.
19.10.2006 | Tipps
Bei knapp acht Milliarden gelisteten Webseiten gleicht das Auffinden eines bestimmten Angebots selbst mit einer Suchmaschine oft der sprichwörtlichen Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Wer nur Webseiten aus ganz bestimmten Ländern sucht, etwa aus Österreich, Frankreich oder der Schweiz, kann seine Recherche ohne weiteres auf Webseiten aus bestimmten Ländern beschränken.
16.10.2006 | Tipps
In 80 Sekunden um die ganze Welt. Dank Internet eigentlich kein Problem mehr. Es gibt spannende Webseiten, die einen in die entlegendsten Winkel der Erde entführen und packende Ansichten bieten. Andere erlauben eine kurze virtuelle Stippvisite per Satellitenaufnahme. Das ist spannend – und interessant.
16.10.2006 | Tipps
Knapp ein Fünftel aller Haushalte verfügt über ein Aktiendepot. Da ist es natürlich wichtig, möglichst schnell und unkompliziert über aktuelle Kurse und Trends informiert zu sein. Google kann da weiter helfen: Der Suchdienst zeigt auf Wunsch die aktuellen Kurse an.
12.10.2006 | Tipps
Längst finden nicht nur Webseiten den Weg in die Internet-Suchmaschinen. Marktführer Google erfasst seit 2004 auch Bücher, um sie in der Suchmaschine verfügbar zu machen.
05.10.2006 | Tipps
Google ist mehr als nur eine Suchmaschine. Längst lassen sich mit Google auch Shopping-Schnäppchen aufspüren, Bilder verwalten, Texte übersetzen oder die Erde von oben betrachten. Doch die Ingenieure bei Google haben noch mehr vor. Was alles, kann man in den Google Labs bestaunen.
02.10.2006 | Tipps
Wo gibt’s die schicke Digitalkamera am günstigsten? Wer hat den derzeit so pupulären MP3-Player auf Lager? Wieviel kann man beim Handykauf sparen? Wer im Internet einkauft, hat die Qual der Wahl. Das Angebot ist riesig. Hier helfen Preissuchmaschinen weiter. Schlaue Programme, die immer ganz genau wissen, wo man was bezahlt.