Karten und Satelliten-Bilder aufs Handy

Gerade in einer fremden Stadt unterwegs und keinen Stadtplan dabei? Das macht gar nichts. Denn Google bietet die Möglichkeit, Stadtpläne und Routenbeschreibungen aufs eigene Handy zu holen. Bis auf die Datengebühren kostenlos.

Komfortable Datei-Suche

Der serienmäßig in Windows eingebaute Indexdienst soll eigentlich dafür sorgen, dass Windows-Benutzer Programme und Dateien schneller auf der Festplatte finden. Doch im Vergleich mit so genannten „Desktop-Suchprogrammen“, wie sie von Google, Yahoo, MSN und vielen anderen angeboten werden, kann Microsofts fest im Betriebssystem eingebauter Suchdienst nicht mithalten.

Surftipp: Urlaubs-Vorbereitung

Wer in Urlaub fährt, kann und sollte seine Reise vorher gut vorbereiten. Das Internet hilft dabei. So lassen sich nicht nur schnell und bequem Reiserouten austüfteln und ausdrucken, sondern auch Staumeldungen im Netz abfragen – oder mit Google Earth nachschauen, ob der versprochene Meerblick im Hotel auch wirlich sein kann.

Google per SMS

Der Suchdienst Google beantwortet ab sofort auch Anfragen per SMS. Wer zum Beispiel nach einer Pizzeria in Paderborn sucht, schickt einfach die Nachricht „Pizza Paderborn“ an die SMS-Nummer 31010. Google SMS bietet aber noch ein paar mehr Funktionen.

Verkleinerte Bilder schärfer machen

Nein, es gehört sich nicht, die neuesten digitalen Fotoaufnahmen in Originalgröße per E-Mail zu versenden, es sei denn, der Empfänger soll die Bilder wirklich ausdrucken und Fotoabzüge bestellen. Ansonsten reicht es völlig, eine deutlich verkleinerte Version der Bilder zu verschicken.

www.firefox.de

Firefox hat sich längst als interessante Alternative zum Internet Explorer etabliert: Auch Firefox ist kostenlos – aber gleichzeitig schlang und beliebig ausbaubar. Jeder sollte Firefox mal ausprobieren und prüfen, ob sich mit Firefox nicht bequemer surfen lässt.

Kostenlose 3D-Software Sketchup

SketchUp ist eine leistungsstarke und sehr leicht erlernbare und bedienbare 3D-Software, die für die Konzeptions- und Entwurfsphase von Designs entwickelt wurde. Der Suchmaschinenbetreiber Google hat die Software gekauft – und bietet sie ab sofort kostenlos zum Download an.

Google Scholar: Such-Maschine für die Wissenschaft

Google hat einen speziellen Suchdienst für die Wissenschaft gestartet: Google Scholar. Google Scholar ist ein kostenloser Service, mit dem Nutzer mühelos eine allgemeine Suche nach wissenschaftlicher Literatur durchführen können.