Personalisiertes Google

Die personalisierbare Homepage, die jedem deutschen Nutzer ab sofort unter http://www.google.de/ig zur Verfügung steht, bringt Google-Funktionalitäten und Content aus dem gesamten Web auf eine einzige Seite und ist ein weiterer Schritt, den Nutzern Zugang zu den Informationen zu verschaffen, die für sie nützlich, relevant und wichtig sind.

Windows-Index-Dienst abschalten

Immer mehr PC-Benutzer setzen spezielle Suchprogramme ein, die auf Knopfdruck Dokumente oder E-Mails auf dem Rechner finden. Solche Programme werden zum Beispiel von Google, Yahoo oder MSN angeboten.

PLZ liefert Stadtplan

Der Suchdienst Google hat sich wieder eine neue Funktion einfallen lassen: Wer in das bekannte Suchfeld eine Postleitzahl eingibt, dem präsentiert Google danach mit Michelin und Map24 automatisch zwei führende Routenplandienste, die wiederum auf Knopfdruck den zur Postleitzahl passenden Stadtplanausschnitt zeigen. Welcher der beiden Stadtplandienste zum Einsatz kommt, kann der Benutzer selbst bestimmen.

Google Desktop Suche 2 ist da

Google Desktop macht den Zugriff auf Informationen – auf dem persönlichen Computer und aus dem Internet – kinderleicht. Die neue Version 2 bietet jede Menge Neuheiten, zum Beispiel eine praktische Infoleiste, die einen stets mit News, RSS-Feeds, Mails und mehr versorgt.

Rechtschreibprüfung und Dolmetscher fürs Web

Google hat seine populäre „Toolbar“ verbessert. Google Toolbar ist ein kostenlos erhältliches Miniprogramm, das die Fähigkeiten des Browsers erweitert – und nun auch eine Rechtschreibprüfung beim Ausfüllen von Webformularen enthält.

Google Toolbar für Firefox

Google hat sich eine Menge Erweiterungen ausgedacht, die das Surfen im World Wide Web angenehmer und komfortabler machen sollen. Die Google Toolbar gibt es jetzt auch für Firefox.

So geht’s: Google Earth Tricks

Google Earth hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einen absoluten Publikumsliebling entwickelt: Der virtuelle Atlas holt die ganze Welt nach Hause. Ob Satellitenbilder oder Detailkarten, alles ist verfügbar. Doch damit nicht genug: Einige spannende „Google Earth Hacks“ holen noch mehr aus dem virtuellen Globus heraus. 12 Seiten mit vielen Abbildungen.