19.02.2005 | Tipps
Wer eine eigene Webseite ins Netz gestellt oder einen eShop eröffnet hat, möchte für seine Internetpräsenz natürlich so viele Besucher wie möglich. Die Software „Hello Engines!“ von Acebit verspricht, die eigene Webseite bekannt zu machen.
10.02.2005 | Tipps
Wenn die digitalen Fotos erst mal auf der Festplatte gelandet sind, wiill man damit natürlich auch etwas anfangen. Es gibt unzählige kostenlose Fotoprogramme, die beim Verwalten und Bearbeiten der Bilder behilflich sind.
08.02.2005 | Tipps
Viele Internetsurfer kennen das freie Lexikon Wikipedia, in dem jeder Artikel schreiben und korrigieren kann. Aber die anderen Wikiprojekte sind den wenigsten bekannt.
05.02.2005 | Tipps
Anders als andere Suchportale hält sich Google mit Werbung dezent zurück. Wer Google aufruft, kann gleich einen Suchbegriff eintippen – und muss sich nicht erst durch diverse andere Angebote kämpfen.
02.02.2005 | Tipps
Google – für viele heute ein Synonym für „Suchen im Web“. Viele verwenden den Eigennamen schon als Verb, sprechen von „googeln“, wenn sie „suchen“ meinen. Aber was bedeutet „Google“ eigentlich?
18.01.2005 | Tipps
Für die meisten ist der Computer längst zu einem virtuellen Fotoalbum geworden: Auf der Festplatte lagern Hunderte, nicht selten Tausende von Bildern. Das kostenlose Fotoprogramm Picasa erstellt ein unglaublich vielseitiges virtuelles Fotoalbum.
18.01.2005 | Tipps
Das Internet ist eine vorzügliche Informationsquelle: Unzählige Zeitungen, Zeitschriften und Sender informieren rund um die Uhr auf ihren Webseiten über vieles, was in der Welt so passiert. Die Suchdienste Web.
11.01.2005 | Tipps
Auch beim Anklicken von Anzeigen müssen Internet-Benutzer vorsichtig sein. So wurde jetzt eine Google-Anzeige entdeckt, bei der man ungewollt auf einer Trojaner-Seite landet. Eine Sicherheitslücke, die im SP2 beseitigt wurde.