Turbo-Modus für Google
Ohne Suchdienste wie Google, Yahoo oder Web.de blieben die meisten interessanten Informationen im World Wide Web unentdeckt. Wer Google bevorzugt, sollte auch mal die Kompaktversion der beliebten Suchmaschine ausprobieren.
Ohne Suchdienste wie Google, Yahoo oder Web.de blieben die meisten interessanten Informationen im World Wide Web unentdeckt. Wer Google bevorzugt, sollte auch mal die Kompaktversion der beliebten Suchmaschine ausprobieren.
Keiner sucht schneller und zuverslässiger Bilder und Fotos im Web: Googles Bilder-Suchdienst
Suchmaschinen begeben sich nach Eingabe eines Schlagworts auf die Suche nach passenden Angeboten im Web. Meist erscheinen die Trefferlisten innerhalb weniger Sekunden auf dem Bildschirm.
Das Internet hat mehr zu bieten als World Wide Web und E-Mail. Im Usenet tauschen sich Internetbenutzer über alle denkbaren Themen aus. Google bietet Zugang zum Usenet – und bietet ein praktisches Archiv.
Die meisten Suchdienste im Internet helfen nur beim Aufspüren von Textinformationen und Webseiten. Wer jedoch ein Bild oder Foto sucht, sollte den praktischen Suchdienst von Google nutzen.
Google gehört zu den besten Suchdiensten überhaupt. Meist erscheinen die gewünschten Fundstellen sehr schnell. Wer die Dienste von Google häufiger in Anspruch nimmt, kann ein spezielles Suchfeld in den Browser einbauen (Internet Explorer).
Wer eine eigene Webseite betreibt, möchte natürlich gerne wissen, wie häufig sie besucht wird – und von wem. Die meisten Provider stellen zu diesem Zweck Protokolle zur Verfügung. Spezialprogrammen können die analysieren.
Google ist mit Google+ der ganz große Wurf gelungen: Das soziale Netzwerk funktioniert prima, überzeugt durch komfortable Benutzerführung, ist übersichtlich und hat in punkto Datenschutz durchaus auch einige Pluspunkte. Die Branche ist nicht umsonst begeistert: Google+ ist überzeugend konzipiert und funktioniert tadellos.