Praktischer Bilder-Suchdienst
Die meisten Suchdienste im Internet helfen nur beim Aufspüren von Textinformationen und Webseiten. Wer jedoch ein Bild oder Foto sucht, sollte den praktischen Suchdienst von Google nutzen.
Die meisten Suchdienste im Internet helfen nur beim Aufspüren von Textinformationen und Webseiten. Wer jedoch ein Bild oder Foto sucht, sollte den praktischen Suchdienst von Google nutzen.
Google gehört zu den besten Suchdiensten überhaupt. Meist erscheinen die gewünschten Fundstellen sehr schnell. Wer die Dienste von Google häufiger in Anspruch nimmt, kann ein spezielles Suchfeld in den Browser einbauen (Internet Explorer).
Wer eine eigene Webseite betreibt, möchte natürlich gerne wissen, wie häufig sie besucht wird – und von wem. Die meisten Provider stellen zu diesem Zweck Protokolle zur Verfügung. Spezialprogrammen können die analysieren.
Google ist mit Google+ der ganz große Wurf gelungen: Das soziale Netzwerk funktioniert prima, überzeugt durch komfortable Benutzerführung, ist übersichtlich und hat in punkto Datenschutz durchaus auch einige Pluspunkte. Die Branche ist nicht umsonst begeistert: Google+ ist überzeugend konzipiert und funktioniert tadellos.
Suchmaschinen gibt es wie Sand am Meer, auch wenn die meisten User zweifellos Google benutzen, um sich im World Wide Web zu orientieren. Doch es kann sich lohnen, auch mal Anyfinder auszuprobieren: Der neue, unter www.
Warum teure Software auf dem PC installieren, wenn es Textverarbeitung und Tabellenkalkulation doch kostenlos im Web gibt? Eben! Mit Google Text und Tabellen lassen sich viele Aufgaben direkt ins Web verlagern – kostenlos. Eine Textverarbeitung, die man direkt im Netz bedient und benutzt. Hier lassen sich problemlos PDF-Dokumente erzeugen.