


Twitch gekauft: Amazon expandiert und will Google Konkurrenz machen
Die meisten von uns kennen Amazon aus eigener Erfahrung: Bücher, CDs, Klamotten oder Gartengeräte: Irgendwas hat fast jeder schon mal bei Amazon bestellt. Längst ist Amazon das größte Warenhaus der Welt. Das Unternehmen operiert weltweit und im Internet. Aber was will...
Amazon will auch in Werbung machen
Jeff Bezos ist ambitioniert und kompromisslos. Der Amazon-Gründer will einen Medienkonzern aufbauen. Längst hat er aus seine Online-Buchladen einen der größten und bekanntesten Supermärkte der Welt gemacht. Amazon baut und verkauft Tablets, eBook Reader, Smartphones...
Google: Nach Bildern mit bestimmten Lizenzen suchen
Über die Bildsuche des Suchmaschinen-Riesen Google finden Sie für jedes gewünschte Thema die passenden Grafiken. Fragt sich nur: Dürfen Sie sie überhaupt nutzen? Wer sicher gehen will, sucht gleich nach Bildern mit der passenden Nutzungslizenz.

Kartellamt düpiert Verleger
Verleger haben es derzeit nicht leicht, das ist keine Frage. Aber für alles allein Google verantwortlich zu machen und beim Suchmaschinenriesen abkassieren zu wollen, das ist auch keine Lösung. Genau das ist aber das Ziel einiger Verlage, die sich zusammengeschlossen...
Google-Maps-Kartenansicht an andere weitergeben
Ein vielgenutzter Google-Dienst ist Maps. Mit wenigen Klicks sehen Sie nicht nur Straßenkarten von (fast) jedem gewünschten Ort, sondern können sich auch per Routenplaner-Funktion dorthin führen lassen. Sie wollen eine Route an jemand anders weitergeben?

Kostenlose Alternative zum Google-Übersetzer
Es muss nicht immer Google Translate sein: Gerade wer weiß, wie Google mit den eigenen Daten umgeht, kann selbst entscheiden, ob Google-Dienste zu meiden sind. Zum Glück stehen Sie nicht im Regen. Denn es gibt eine kostenlose Alternative zum Google-Übersetzer.

Google will Accounts für Kinder
Onlinedienst wollen nicht nur wachsen, sie müssen auch wachsen. Auf der Suche nach neuen Mitgliedern ist da keine Idee tabu. Facebook schielt schon länger auf die kunge Klientel, auf Kinder und Jugendliche. Jetzt hat auch Google angekündigt, spezielle Accounts für Kinder und Jugendliche anbieten zu wollen.