24.10.2011 | Tipps
Bislang hat Google bei seinem sozialen Netzwerk Google+ vehement darauf bestanden, dass sich jeder mit Klarnamen registriert und anmeldet. Pseudonyme wie in anderen Onlinediensten oder Foren waren bei Google+ absolut tabu, selbst Firmennamen nicht gerne gesehen. Nur eins der Themen diese Woche in Update (video).
21.10.2011 | Tipps
Apple feiert mit dem iPhone 4 einen Erfolg nach dem anderen, trotz hoher Preise für das Luxus-Handy. Alle anderen Handyhersteller sind auf der Suche nach einer Lösung, etwas, was die Leute ebenfalls zu begeistern in der Lage jetzt. Jetzt haben sich mit Google und Samsung zwei Große zusammengetan. Samsung hat ein neues Galaxy Nexus gebaut, Google ein neues Handy-Betriebssystem Android 4.0 entwickelt.
20.10.2011 | Tipps
Bislang hat Google in seinem sozialen Netzwerk Google+ vehement auf Klarnamen bestanden. Wer Google+ nutzen wollte, durfte kein Pseudonym verwenden, selbst Firmennamen waren tabu. Doch es hat eine Menge Kritik an dieser Haltung gegeben. Jetzt will Google sein Plus-Netzwerk für Pseudonyme öffnen.
13.10.2011 | Tipps
Dass es nicht immer so einfach ist mit den Privatsphäreeinstellungen in den sozialen Netzwerken – was dürfen nur Freunde sehen, was ist für jeden lesbar, was ganz privat –, dass es also schwierig sein kann, die richtigen Optionen anzuklicken, das ist allgemein bekannt. Dass aber auch IT-Experten damit schon mal Schwierigkeiten haben, das überrascht dann doch den ein oder anderen. Jetzt hat ein Google-Mitarbeiter versehentlicht auf Google+ über Google+ gelästert – öffentlich.
08.10.2011 | Tipps
Sicher ist sicher – hat sich Google gedacht und das Google-Konto sicherer gemacht. Wem die normale Anmeldung per Kennwort nicht sicher genug ist, kann das Google-Konto mit der „Bestätigung in zwei Schritten“ doppelt schützen.
02.10.2011 | Tipps
Um Webseiten schneller aufzurufen, lassen sie sich als App-Icon auf den Android-Startbildschirm legen. Den manuellen Start des Browsers und die Eingabe der Webadresse oder den Aufruf des Lesezeichens kann man sich dann sparen.
21.09.2011 | Tipps
Bei vielen Browsern muss man sich durch viele Menüs hangeln, um endlich die Surfspuren wie Browserverlauf, Downloadchronik oder Cache zu leeren. Bei Google Chrome geht’s schneller. Hier reichen eine Tastenkombination und ein Klick.
21.09.2011 | Tipps
Seitdem Google mit Google+ gestartet ist, kommt Bewegung in den Markt der sozialen Netzwerke. Facebook strengt sich erkennbar mehr an, um Defizite auszugleichen. Google+ gilt als übersichtlicher und benutzerfreundlicher, aber auch Twitter versucht, aus der Nischenecke zu kommen und bietet ständig neue Funktionen an.