08.10.2011 | Tipps
Sicher ist sicher – hat sich Google gedacht und das Google-Konto sicherer gemacht. Wem die normale Anmeldung per Kennwort nicht sicher genug ist, kann das Google-Konto mit der „Bestätigung in zwei Schritten“ doppelt schützen.
02.10.2011 | Tipps
Um Webseiten schneller aufzurufen, lassen sie sich als App-Icon auf den Android-Startbildschirm legen. Den manuellen Start des Browsers und die Eingabe der Webadresse oder den Aufruf des Lesezeichens kann man sich dann sparen.
21.09.2011 | Tipps
Bei vielen Browsern muss man sich durch viele Menüs hangeln, um endlich die Surfspuren wie Browserverlauf, Downloadchronik oder Cache zu leeren. Bei Google Chrome geht’s schneller. Hier reichen eine Tastenkombination und ein Klick.
21.09.2011 | Tipps
Seitdem Google mit Google+ gestartet ist, kommt Bewegung in den Markt der sozialen Netzwerke. Facebook strengt sich erkennbar mehr an, um Defizite auszugleichen. Google+ gilt als übersichtlicher und benutzerfreundlicher, aber auch Twitter versucht, aus der Nischenecke zu kommen und bietet ständig neue Funktionen an.
20.09.2011 | Tipps
Google+, das soziale Netzwerk von Google, steht ab sofort für jedem offen: Man braucht keine Einladung von einem Mitglied mehr, um sich bei Google+ registrieren zu können.
16.09.2011 | Tipps
Es hat eine Weile gedauert, aber jetzt konnte sich Google mit deutschen Datenschützern einigen: Der Statistikdienst Google Analytics, mit dem sehr viele Webseitenbetreiber untersuchen, wie viele Besucher sie haben und welche Webseiten angesteuert werden, ist ab sofort konform mit dem strengen deutschen Datenschutz.
08.09.2011 | Tipps
Wer auf dem eigenen Rechner keine Surfspuren hinterlassen möchte, surft im Inkognito-Modus. Nachteil der Tarnkappe: nicht nur Cookies und Verlauf, auch die Erweiterungen werden im Inkognito-Modus deaktiviert. Eine kleine Konfigurationsänderng sorgt dafür, dass Add-Ons auch im Tarnmodus funktionieren.
29.08.2011 | Tipps
Kaum jemand macht sich Gedanken darüber, wie eine Suchmaschine eigentlich funktioniert. Dabei ist das eine äußerst interessante Angelegenheit: Suchmaschinen müssen nicht nur schnell sein und aktuelle Ergebnisse liefern, sondern idealerweise auch die am besten passenden Webstellen präsentieren.