26.02.2015 | Tipps
Nicht nur für GPS-Programme sind die Koordinaten von Städten interessant. Wer auf der Suche nach den korrekten Längen- und Breitengraden eines bestimmten Ortes ist, für den hat Google die Antwort parat.
25.12.2014 | Tipps
Kein Autofahrer steht gerne im Stau. Was liegt da näher, als sich im Voraus über Staus und Baustellen auf der Strecke zu informieren? Die beste Route liefert die kostenlose Mobil-App Waze.
19.09.2014 | Tipps
Wer ein iPhone verliert, kann es über den Dienst „Mein iPhone suchen“ schnell wiederfinden. Aber wussten Sie schon, dass auch Microsoft einen ähnlichen Service für Windows Phone anbietet? Wir zeigen, wie Sie ihn nutzen.
16.09.2012 | Tipps
1.230 Kilometer – so weit ist es von der Rheinquelle bis zur Nordsee-Mündung. Doch wie lange braucht das Wasser eigentlich, bis es in den Niederlanden ins Meer fliesst? Dieser Frage geht aktuell das Wissenschaftsteam der WDR-Sendung Kopfball nach. Die Experten nutzen dafür ein unkonventionelles Mittel.
05.02.2012 | Netzwerk
Nur allzu schnell ist der Akku eines Smartphones leer. Im schlimmsten Fall genau dann, wenn Sie gerade unterwegs eine wichtige E-Mail schreiben. Damit Ihrem mobilen Begleiter in Zukunft nicht mehr so schnell die Puste ausgeht, hier einige Tipps für längere Akkulaufzeit.
28.06.2010 | Tipps
Jetzt ist die Schonzeit endgültig vorbei: Apple genießt keinen Welpenschutz mehr. Die Firma ist so groß, bedient so viele Kunden, hat so viel Einfluss, dass nicht mehr alles, was in Cupertino entschieden und gemacht wird, gleich ungeteilte Begeisterungsstürme auslöst. Das kann man von der neuen Datenschutzrichtlinie, die Apple Anfang vergangener Woche veröffentlicht hat, wahrlich nicht sagen. Denn die ruft Datenschützer auf den Plan – zu Recht. Wie es aussieht, spionieren iPhones ihre Nutzer aus.
28.06.2010 | Tipps
Wer wissen will, wo man sich gerade befindet, braucht einen GPS-Empfänger. Doch in welchem Rechner steckt schon ein GPS-Modul? Das ist für die Standortermittlung auch gar nicht notwendig. Mit Windows 7 und einen Zusatzprogramm klappt’s auch ohne GPS.
15.06.2009 | Tipps
Mit Google Maps lassen sich blitzschnell Adressen von Firmen oder Ärzten finden. Um Anschriften und Rufnummern ins Handy oder das Outlook-Adressbuch zu übernehmen, greifen viele Anwender zur Tastatur und tippen die Daten vom Bildschirm ab. Viel zu aufwändig. Die Daten lassen sich viel einfacher aufs Handy, das Navi oder zum E-Mail-Postfach schicken.