13.03.2008 | Tipps
In Präsentationen können gewöhnliche Säulen- und Balkendiagramme schön langweilig wirken. Simple rote, blaue oder grüne Balken gibt es in fast jeder PowerPoint-Präsentation.Viel aufregender sind Balken aus kleinen Geldscheinen, Gesichtern, Autos, Telefonen oder was sonst zum Thema passt. Über die Zwischenablage lassen sich beliebige Grafiken als Balken- oder Säulenbaustein verwenden.
11.03.2008 | Tipps
Für viele Anwender ist alleine die Aero-Oberfläche mit seinen transparenten Fenstern und schicken 3D-Animationen ein Grund, von Windows XP zu Windows Vista zu wechseln. Die Aero-Pracht gibt es aber nur, wenn im Rechner eine schnelle 3D-Grafikkarte eingebaut ist. Doch mit einem Trick lässt sich Aero auch auf älteren Grafikkarten nutzen.
10.03.2008 | Tipps
Zum Suchen von Textpassagen kommt bei Word die Suchfunktion zum Einsatz. Die Textverarbeitung kennt aber auch noch eine andere Variante zum schnellen Auffinden von Textelementen – die „Gehe zu“-Funktion.
28.02.2008 | Tipps
Bilder und Grafiken in PowerPoint-Präsentationen einzufügen ist eine Sache von wenigen Mausklicks. Für noch mehr Aufmerksamkeit sorgen Videos und Musikdateien. Bilder und Grafiken in PowerPoint-Präsentationen einzufügen ist eine Sache von wenigen Mausklicks. Für noch mehr Aufmerksamkeit sorgen Videos und Musikdateien.
25.02.2008 | Tipps
Über 100.000 neue Videos gibt es täglich bei Youtube. Die kann sich natürlich niemand alle ernsthaft anschauen, aber selbst wenn man konkret etwas sucht, wird es immer schwieriger, das gewünschte Video zu finden. Doch eine neue Webseite hilft dabei, etwas Ordnung in den Bilderdschungel zu bringen
Und runterladen kann man die Filmchen dort dann auch, was normalerweise nicht geht. Außerdem: Eine schicke 3D-Bildershow – und einen interaktiven Krimi.
12.02.2008 | Tipps
Viele Grafikprogramme können Bilder laden und bearbeiten, die im Photoshop-Format gespeichert sind. Doch das neue Photoshop CS3 verwenden ein neues Dateiformat, das alten Versionen von Photoshop ebenso Probleme bereitet wie vielen anderen Grafikprogrammen. Deshalb bietet Photoshop PS3 einen Kompatibilitätsmpodus an.
06.02.2008 | Tipps
Die Aero-Oberfläche von Windows Vista mit ihren transparenten Fenstern, leuchtenden Farben und aufregender Flip-3D-Technik ist ein echter Hingucker. Allerdings kostet die optische Spielerei auch eine Menge Grafikspeicher und Rechenleistung. Kommt es beo Programmen (etwa Spielen) zu Rucklern, kann die Aero-Oberfläche die Ursache sein. In dem Fall lässt sich Aero zeitweise abschalten.
06.02.2008 | Tipps
3D-Grafikkarten von ATI und Nvidia sorgen vor allem bei Spielen für einen flotten Bildaufbau. Mitunter kommt es aber zu unangenehmen Nebengeräuschen. Schuld ist eine Einstellung im Grafikkartentreiber, die bei Spielen den Abgleich der Bildrate mit dem Monitor deaktiviert.