Scannen: Vorlagen speichern

Beim speichern des eingescannten Bildes haben Sie die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Dateiformaten und Komprimierungsstufen. Folgende Dateiformate sind Standard und können auch von jedem Windows-PC verarbeitet werden.

Scannen: TWAIN-Schittstelle

Praktisch alle derzeit verkauften Scanner arbeiten mit der so genannten Twain-Schnittstelle zusammen. Dabei handelt es sich um eine standardisierte Softwareschnittstelle, die genau regelt, wie der Datenaustausch zwischen einem Programm und dem Scanner-Treiber stattzufinden hat.

So scannen Sie richtig

Beim Scannen kommt es ganz darauf an, welche Vorlage Sie einlesen wollen und für welchen Zweck. Danach sollten Sie die beiden wichtigsten Parameter beim scannen wählen: Die Auflösung und die Farbtiefe.

Hilfe, mein PC spinnt!: Probleme beseitigen

Da wird die neue Spiel-Software installiert – doch auf dem Bildschirm tut sich nichts. Bestenfalls erscheint eine Fehlermeldung . Auch die neue Kamera will vom PC nichts wissen, der Farbdrucker verwischt die Farben… Ärger mit dem PC – und was man dagegen unternehmen kann.

Eingebauter Scanner in Microsoft Office

Textvorlagen, die auf einen Scanner gelegt werden, landen aus technischer Sicht als Grafik im Computer. Der Scanner tastet die Vorlage Zeile für Zeile ab und macht eine große Bilddatei daraus.

Surftipp: www.preistrend.de

Preistrend kennt sich vor allem bei Computer- und Elektroartikeln aus: Auf Mausklick erscheinen Grafiken mit der Preisentwicklung bei RAM, CPU und anderen Bauteilen

Treibersignierung bei Windows XP

Immer wieder müssen neue Gerätetreiber (Driver) installiert werden, etwa um Grafikkarte, Soundkarte, CD-Brenner, Drucker oder andere Geräte mit der neuesten Software zu versorgen. Gerätetreiber sorgen dafür, dass eingebaute oder angeschlossene Geräte funktionieren und mit dem Betriebssystem kooperieren können.