19.01.2005 | Tipps
Browser sind schlau: Manche Elemente einer Webseite, vor allem Grafiken, werden immer wieder benötigt. Damit sie nicht jedes Mal erneut vom betreffenden Webserver geladen werden müssen, legen Browser auf der Festplatte des Benutzers einen Zwischenspeicher an, „Cache“ genannt.
14.01.2005 | Tipps
Jede Festplatte muss regelmäßig aufgeräumt werden, sonst arbeitet sie immer langsamer. Größtes Problem: Die Fragmentierung – so nennen Experten das Zerstückeln von Informationen.
13.01.2005 | Tipps
Wer das Büropaket Microsoft Office schätzen gelernt hat, wird es schnell nicht mehr missen wollen. Das Problem: Für jeden Rechner ist eine neue Softwarelizenz erforderlich.
09.01.2005 | Tipps
Microsoft arbeitet mit Hochdruck am Nachfolger von Windows XP, das für 2006 erwartet wird. Es wird sich vor allem eine Menge im Hintergrund ändern, an der Technologie, etwa am Dateisystem. Details über Longon.
08.01.2005 | Tipps
Eine moderne Präsentation ohne PowerPoint? Heute eigentlich kaum noch vorstellbar. Der kostenlos erhältliche Powerpoint Viewer 2003 erlaubt, Powerpoint-Dateien auch ohne Powerpoint abzuspielen.
05.01.2005 | Tipps
Ob Bildschirme, Digitalkameras, Scanner oder Videocams: Immer ist wie selbstverständlich von „Pixeln“ die Rede. Eine Erklärung, was sich hinter der künstlichen Abkürzung verbirgt.
05.01.2005 | Tipps
Erst im PC können Digitalfotos ihre Vorteile so richtig ausspielen. Denn mit Hilfe entsprechender Programme sind heute Veränderungen und Manipulationen möglich, die vor einigen Jahren noch nicht einmal Profis zu Wege gebracht haben.
04.01.2005 | Tipps
Windows XP muss nach spätestens 30 Tagen aktiviert werden – sonst lässt sich das Betriebssystem nicht benutzen.