Sony Ericsson Xperia Arc S: Bildschirm-Sperre abschalten

Bei Nichtgebrauch verschwindet das Handy meist in irgendeiner Tasche. Dass dann nicht versehentlich eine Taste gedrückt wird, dafür sorgt die Tastensperre. Bei Smartphones ohne Tastatur, aber mit Touch-Screen, gibt es dafür die Bildschirmsperre. So auch beim Sony...
Android Market am PC durchstöbern

Android Market am PC durchstöbern

Wer ein Android-Handy sein Eigen nennt, hat Zugriff auf mehr als 300.000 Zusatz-Programme, Apps genannt. Für jeden erdenklichen Sinn (und Unsinn) findet sich da etwas Passendes. Der wichtigste Anlaufpunkt für neue Apps ist der Android Market. Hier lassen sich neue Apps auch direkt vom PC aus aufs eigene Smartphone laden. Vorteil: Man kann in Ruhe stöbern und dafür den größeren PC-Monitor benutzen.

Blüte oder nicht? Bald: Banknoten mit App prüfen

Unterwegs mal auf die Schnelle prüfen, ob ein Geldschein echt ist oder gefälscht: Das wird jetzt einfacher. Forscher der Hochschule Ostwestfalen-Lippe haben eine Smartphone-App entwickelt, die für mehr Sicherheit beim Einkaufen sorgen kann. Mittels der Handy-Kamera wird der Schein unter die Lupe genommen und automatisch analysiert.

Kommt demnächst das Facebook-Handy?

Gerüchten zufolge soll nun auch Facebook ein eigenes Handy planen. Ein Handy, das gemeinsam mit dem taiwanesischen Hersteller HTC entwickelt und gebaut werden soll. Es soll nicht darum gehen, möglichst viele Facebook-Knöpfe am Handy unterzubringen, statt dessen will Facebook das Android-Betriebsystem von Google stärker auf die Bedürfnisse eines sozialen Netzwerks anpassen, optimieren.

Android-Smartphones: Gesprächs-Dauer anzeigen

Wie lange hat das letzte Gespräch gedauert und wie viele Minuten wurden in letzter Zeit verbraucht? Darüber schweigen Android-Smartphones in der Regel. Dabei ist die Gesprächsdauer gerade für zeitgebundene Handytarife mit festen Minutenkontingenten wichtig. Wie viel schon verbraucht ist, verrät ein Blick in die Telefon-App.

Vorsicht, Kamera: Zücken Sie Ihr Foto-Handys nur nicht überall

Mit dem Foto-Handy in der Hand Fotos von den Lieben zu machen ist auch nicht immer ganz ungefährlich – und kann auf jeden Fall Ärger bedeuten. Diese Erfahrung musste ein Familienvater aus England erfahren. Als Chris White im Einkaufszentrum Breadhead in der Nähe von Glasgow ein Foto von seiner Tochter gemacht hat, gab es jede Menge Ärger.

Die Zeiten des Festnetz sind vorbei

Es soll Leute geben – und es werden immer mehr -, die haben gar kein Festnetz mehr. Wozu auch? Handy reicht… Aber wozu benutzt man seinen Festnetzanschluss überhaupt noch? Dazu gibt es eine nicht ganz ernst gemeinte, aber doch recht treffende Statistik…

Die SMS bekommt Konkurrenz: Kurz-Nachrichten auf Smartphones

Die SMS ist so beliebt wie nie: Allein wir Deutschen haben im Jahr 2010 rund 41,3 Milliarden SMS-Nachrichten verschickt, verrät der Branchenverband Bitkom. Das sind 1.300 Kurznachrichten in der Sekunde. Zur Freude der Mobilfunkprovider, denn SMS-Nachrichten sind eine willkommene Einnahmequelle. Nun droht Konkurrenz – von Apps für Smartphones.