26.10.2013 | Tipps
Im Windows Store gibt’s das Upgrade auf Windows 8.1. Die ISO-Datei steht aber weder hier noch auf der Microsoft-Webseite. Wir zeigen, wie Sie legal und gratis Ihre Windows-8.1-DVD herunterladen.
14.10.2013 | Tipps
Viele Dokumente auch im Web nutzen das PDF-Format. Der Google-Chrome-Browser kann PDF-Dateien sogar ohne zusätzliches Plug-In öffnen. Wie speichern Sie ein PDF-Dokument auf einer Webseite, das im Browser geladen wurde?
09.09.2013 | Internet
Nicht immer hat man sofort Zeit, eine interessante Webseite auch gleich zu lesen. Wenn Sie nicht nur ein Lesezeichen anlegen wollen, sondern auch den Inhalt der Seite zum späteren Lesen lokal archivieren möchten, nutzen Sie am besten Pocket.
18.08.2013 | Android
Damals, als die ersten Lösungen zum Offline-Lesen der Wikipedia eingeführt wurden, hatte man oft nicht genug Speicherplatz auf dem Mobilgerät, um eine größere Zahl Artikel Beiträge abzuspeichern. Heute ist es kein Problem mehr, 2 oder 3 Gigabyte Daten auf ein Smartphone herunterzuladen. Beim PC ist es natürlich nie ein Problem – es sei denn, Sie haben nur eine 128-GB-SSD-Festplatte.
13.08.2013 | Android
Im Ausland per Smartphone-Internet auf Straßenkarten zugreifen: Das kann schnell teuer werden. Denn Roaming ist bei den meisten Mobil-Tarifen nicht inbegriffen. Gedruckte Wälzer müssen Sie deswegen aber nicht mitnehmen. Denn die benötigten Karten lassen sich vorab zuhause im Handy speichern.
10.08.2013 | Internet
Besonders bei großen Dateien ist es nervig, wenn der Download abbricht – besonders wenn die Übertragung schon fast zu Ende ist. In Firefox starten Sie solche fehlgeschlagenen Downloads schnell wieder neu – und zwar ohne dass Sie dazu auf die ursprüngliche Webseite zurückkehren müssen.
27.07.2013 | Tipps
Sie surfen gern im Netz und laden hin und wieder auch mal kostenlose Programme herunter, um zu auszuprobieren? Dann achten Sie besonders gut darauf, wo Sie klicken. Denn einige der Download-Knöpfe sind gar keine echten.
14.04.2013 | Internet
Viele Downloadseiten verlinken nicht direkt auf Downloads, sondern schalten Zähler und dergleichen davor. Wenn ein Download einmal abgebrochen ist, müssen Sie dann wieder auf die Webseite gehen, um die Datei erneut herunterzuladen. Es sei denn, Sie verwenden den Firefox-Browser.