08.09.2014 | Tipps
Wie andere Browser führt auch Google Chrome Buch über die besuchten Webseiten. Sie wollen später einen dieser gemerkten Einträge wieder aus dem Browserverlauf entfernen, sodass er nicht mehr beim Eintippen in die Adresszeile vorgeschlagen wird? Wir zeigen, wie das geht.
05.08.2014 | Tipps
Vor hundert Jahren endete eine Welt, und eine andere begann: Mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs ist ein neues Zeitalter angebrochen. Die Auswirkungen sind bis heute weithin wahrnehmbar. Die Geschichte des Großen Kriegs vor 100 Jahren lässt sich digital nacherleben.
16.03.2014 | Windows
Für jede besuchte Webseite speichert IE Daten im Browserverlauf. Löscht jemand den Verlauf, müssen Sie sich anschließend überall neu einloggen. Das Löschen des Browserverlaufs lässt sich auch abschalten.
25.08.2013 | Tipps
Über den neuen Task-Manager von Windows 8 haben wir bereits gesprochen. Er führt zum Beispiel auch Buch darüber, welche Modern-UI-Apps Sie wie lange verwenden – und welche Ressourcen sie verbrauchen. Diese Zähler lassen sich auch zurücksetzen.
02.08.2013 | Tipps
Manchmal ist es nützlich, wenn Sie auch nach einiger Zeit noch nachsehen können, welche Bücher und sonstigen Artikel Sie sich bei Amazon angesehen haben. Sie möchten diesen Verlauf leeren? Wir zeigen, wie das funktioniert.
24.07.2013 | Office
Das Textprogramm Microsoft Word führt im Menü „Datei öffnen“ eine Liste mit Dateien, die Sie kürzlich bearbeitet haben. So greifen Sie schneller auf häufig benötigte Dokumente zu. Soll eine Datei immer in dieser Liste bleiben, können Sie sie dort auch anheften. Wie bereinigen Sie die Liste?
18.12.2012 | Tipps
Wenn Sie die Kommandozeile häufig verwenden, finden Sie den Verlauf von zuvor verwendeten Befehlen sicher nützlich. Manchmal ist es aber auch sinnvoll, diese Liste von eingegebenen Kommandos komplett zu entfernen, sei es aus Datenschutz- oder Sicherheits-Gründen.