10.05.2015 | Tipps
Nicht jedes Internetprogramm arbeitet gleich schnell, besonders wenn es um neue HTML5-Funktionen oder CSS-Darstellungen geht. Auf die Aussagen der Browserhersteller will man sich aber nicht verlassen. Wie schnell der eigene Lieblingsbrowser tatsächlich ist, findet man am besten selbst heraus.
01.04.2015 | Windows
In Windows 10 Build 10049 ist erstmals auch der neue Microsoft-Browser „Codename Spartan“ enthalten, der Internet Explorer ersetzen soll. Spartan enthält eingebaute Unterstützung für Adobe Flash. Wie lässt sich dieses Plugin abschalten?
23.03.2015 | Tipps
Als Webdesigner steht man oft vor dem Problem, die neusten HTML-, CSS- oder JavaScript-Techniken nutzen zu wollen, aber nicht zu können. Denn meist surft ein Anteil der Besucher mit veralteten Browsern, die die fraglichen Technologien eben (noch) nicht verstehen. Wer wissen will, ob eine bestimmte Technik „gefahrlos“ einsetzbar ist, kann dies nachschlagen.
24.05.2014 | Tipps
Auf einer Webseite lassen sich nicht nur Text und Bilder, sondern auch Videos einbinden. Beim Internet Explorer lässt sich auch der Windows Media Player in die Webseite einbinden. Wie?
12.05.2014 | Internet
Moderne Webseiten setzen HTML5 ein. Doch längst nicht alle Funktionen werden von den gängigen Browsern unterstützt. Eine spezielle Webseite verrät, was der eigene Browser kann.