05.07.2012 | Tipps
Wenn Sie einige Bilder auf Webseiten mit Internet Explorer abspeichern, müssen Sie bei jedem neuen Tab wieder den Ziel-Ordner neu einstellen. Es gibt einen Weg, wie IE sich den eingestellten Ordner merkt.
21.02.2012 | Tipps
Treten auf einer Website Programmier-Fehler auf, ist daran meist ein fehlerhafter Javascript-Code Schuld. Handelt es sich nicht um die eigene Website, nutzen Ihnen derartige Warnhinweise allerdings gar nichts. Zum Glück lassen sie sich mit wenigen Handgriffen abschalten.
17.01.2012 | Tipps
Seit Januar 2012 hat Microsoft damit begonnen, neue Versionen von Internet Explorer automatisch zu installieren. Normalerweise ist das auch sinnvoll, denn Sicherheitslöcher werden am schnellsten für die jeweils neuste IE-Version behoben, und es gibt weniger Darstellungs-Probleme. Um die Aktualisierung von IE zu unterbinden, gibt es ein Microsoft-Tool.
16.12.2011 | Tipps
Internet Explorer wird sich bald automatisch aktualisieren. Ab Januar werden Updates für den Webbrowser von Microsoft via Windows Update verteilt. Bisher wurden neue IE-Versionen dort lediglich als wichtiges Update angezeigt und mussten manuell zur Installation ausgewählt werden.
13.09.2011 | Tipps
Von Textprogrammen wie Word oder OpenOffice ist man gewohnt, dass während des Tippens die Rechtschreibung überprüft wird. Bei Browsern ist das noch nicht Standard. Wer auch beim Ausfüllen von Formularen oder Tippen von Blogbeiträgen auf die Orthografie achten möchte, kann den Internet Explorer um eine kostenlose Rechtschreibprüfung erweitern.
25.07.2011 | Tipps
Ganz versteckt enthält der Internet Explorer einige Extra-Tools und Werkzeuge für Entwickler. Damit lassen sich zum Beispiel die HTML-Quelltexte analysieren, JavaScripts auf Fehler untersuchen oder die Ladezeiten prüfen.