27.04.2013 | Tipps
Sie haben eine neue Windows-Version parallel zu Ihrer bestehenden Installation eingerichtet, damit Sie das neue System erst einmal gefahrlos ausprobieren können? Selbst wenn Sie das Laufwerk des alten Betriebssystems später entfernen, bleiben meist geisterhafte Einträge im Boot-Manager zurück. Wie entfernen Sie sie?
10.03.2013 | Tipps
Das Upgrade auf eine neue Windows-Version macht Microsoft Ihnen sehr leicht. Nicht nur, dass vergünstigte Upgrade-Angebote Ihren Geldbeutel schonen. Das Setup übernimmt sogar die installierten Programme, Einstellungen und Benutzerdaten. Bei einem solchen Upgrade wird die Festplatte aber nicht formatiert. Stattdessen werden die bestehenden Dateien und Ordner einfach alle in einen neuen Ordner namens „Windows.old“ verschoben.
24.02.2013 | Tipps
Es ist eine gute Idee, die Daten auf Ihrer Mac-Festplatte zu löschen und das Betriebssystem neu zu installieren, wenn Sie planen, Ihren Mac zu verkaufen. Wie geht das am einfachsten?
02.02.2013 | Tipps
Viele Programme sind nur als Windows-Version verfügbar. Sie haben keinen PC, um Windows einzurichten, sondern nur einen Mac von Apple? Windows 8 lässt sich auch auf einem Mac installieren. Hier die nötigen Schritte.
31.01.2013 | Tipps
Mit Windows Vista wird standardmäßig eine alte Version von Internet Explorer geliefert. Das merken Sie spätestens dann, wenn Sie das System von der DVD neu installieren. Neue IE-Versionen finden Sie auf der Microsoft-Webseite. Die Installation bricht aber mit einer Fehlermeldung ab? Das könnte an einem fehlenden Update liegen.
01.11.2012 | Tipps
Sie planen, Windows 8 zu installieren, aber wissen nicht, welche Voraussetzungen Ihr Computer dafür mitbringen muss? schieb.de hat die wichtigsten Mindest-Eckdaten für Sie zusammengestellt.
09.08.2012 | Tipps
Groß ist die Auswahl an PC-Spielen – ob nun knifflige Abenteuer oder einfache 3-gewinnt-Games für zwischendurch. Jedes Spiel will sich in einen eigenen Ordner installieren, meist mit Herstellername. Allerdings trägt das nicht gerade zur Übersicht im Programme-Ordner bei.
27.03.2012 | Tipps
Nicht immer kann man sich genau daran erinnern, wann man die genutzte Windows-Version installiert hat. Hat man das System gebraucht übernommen und seitdem nicht neu installiert, fehlt die Angabe des Installations-Zeitpunkts meist völlig. Dabei ist es manchmal nützlich zu wissen, ob das genutzte System vor 2 oder 4 Jahren aufgesetzt wurde. Denn daraus lassen sich auch Rückschlüsse auf die Stabilität des Computers ziehen.