03.09.2013 | Internet
Momentan gibt es zwei konkurrierende Audio-Video-Formate mit HTML5, die gegeneinander antreten. Das eine Format ist WebM, sein Mitbewerber heißt H.264. Kürzlich führte Firefox Unterstützung für H.264 ein. Internet Explorer hingegen unterstützt H.264 von Haus aus, doch kann mit WebM nichts anfangen. Wie kann man dem Browser beibringen, mit diesem Videocodec umzugehen?
16.08.2013 | Tipps
Wie andere Browser unterstützt auch der Internet Explorer das Abspeichern von Kennwörtern. Das hilft beim Einloggen in häufig verwendete Seiten. Mit der Zeit sammeln sich aber immer mehr veraltete oder nie verwendete Zugangsdaten im IE-Tresor an. Dann kommt die Zeit, diese Karteileichen auszudünnen.
11.08.2013 | Tipps
Wegen seiner Zuverlässigkeit hat Windows XP noch immer eine hohe Verbreitung. Auch Updates werden von Microsoft nach wie vor zur Verfügung gestellt. Gerade die können aber zum Problem werden – denn es sind ganz schön viele. Und wenn Sie die alle nach einer Neuinstallation wieder einspielen müssen…
10.08.2013 | Tipps
Wenn Sie ein neues Add-On für den Internet Explorer-Browser installieren, erscheint beim ersten Start des Browsers der Hinweis „Das Add-On XYZ kann jetzt verwendet werden“. Damit soll die Sicherheit des Browsers erhöht werden. Deaktivieren lässt sich die Meldung trotzdem – wenn man weiß, wie.
06.08.2013 | Internet
Die Sicherheit des eigenen PCs liegt vielen Nutzern am Herzen. Deswegen schadet es nicht, ab und zu nicht nur einen vollständigen Virenscan auszuführen, sondern auch öfters einen Blick auf die Plug-In-Liste Ihres Browsers zu werfen. Besonders, wenn sich Ihre Startseite oder Suchmaschine dauernd ungefragt verstellt. Denn dahinter stecken oft lästige Browser-Plug-Ins, die Sie auf die Webseite des Programmierers leiten wollen und dadurch mehr Geld zu verdienen.
04.08.2013 | Tipps
Kürzlich hat Microsoft die neue Version des Internet Explorer-Browsers auch für Windows 7 als Vorschau verfügbar gemacht. Sie haben die IE11 Preview installiert und wollen jetzt wieder zum normalen Internet Explorer 10 zurückkehren?
24.07.2013 | Tipps
Sie haben beim Surfen im Web eine Webseite gefunden, die Sie später noch genauer lesen wollen? Dann speichern Sie die Internet-Adresse doch in Ihrer Favoritenleiste. So ist jederzeit nur ein Klick nötig, um die gespeicherte Internetseite wieder aufzurufen.
16.07.2013 | Tipps
Fast immer genügt es beim Suchen im Web oder auf der Festplatte, nur einen Teil des Suchbegriffs einzugeben. Sie finden das Gesuchte nicht? Dann helfen vielleicht diese 2 Such-Tricks.