06.07.2013 | Tipps
Beim Öffnen einer neuen Registerkarte zeigt der Internet Explorer ab Version 9 die Seite about:tabs mit Ihren häufig geöffneten Webseiten an. Wie viele Zeilen in dieser Übersicht dargestellt werden, können Sie auch selbst beeinflussen. So haben Sie Zugriff auf mehr Website-Links.
30.06.2013 | Tipps
Sie öffnen immer wieder die gleichen Webseiten? Dann ist es besonders praktisch, entsprechende Verknüpfungen direkt auf dem Desktop zu haben. Von hier aus lassen sie sich dann mit nur einem Doppelklick starten.
11.06.2013 | Tipps
Sie möchten nicht, dass die Einstellungen für Sicherheit, Cookies und dergleichen im Internet-Explorer-Browser leicht geändert werden können? Dann sperren Sie die betreffenden Nutzer doch einfach aus den gleichnamigen Tabs in den Internetoptionen aus.
31.05.2013 | Tipps
Sie müssen mit einem begrenzten monatlichen Datenvolumen für Ihr Windows-Handy auskommen? Wenn Sie mehr oder weniger viel im Internet surfen, ist das Kontingent schneller verbraucht, als Ihnen lieb ist. Länger hält’s, wenn Sie den mobilen Internet Explorer so einstellen, dass Bilder in Webseiten nicht automatisch heruntergeladen werden.
22.05.2013 | Internet
Das Browsen mit Tabs (in Microsoft-Deutsch: Registerkarten) hat inzwischen eine lange Tradition. Schon seit Internet Explorer 7 und den Anfängen von Firefox, Chrome und Opera können Browser nicht nur eine, sondern mehrere Webseiten pro Fenster laden. Manchmal ist es aber dennoch sinnvoll, zum Surfen zwei Fenster zu nutzen – zum Beispiel, um Privates von Geschäftlichem zu trennen.
05.05.2013 | Tipps
In der neusten Version des hauseigenen Internet-Explorer-Browsers hat Microsoft auch eine Rechtschreibprüfung integriert. Die soll Ihnen beim Ausfüllen von Formularen helfen. Genau wie bei der entsprechenden Funktion im Büropaket Microsoft Office können Sie auch bei der IE10-Rechtschreibprüfung einstellen, welche Sprache zur Korrektur benutzt werden soll.
05.05.2013 | Tipps
Fast alle Mediatheken benötigen zum Wiedergeben der Videos den Flash Player, der zu diesem Zweck in Ihrem Browser installiert sein muss. Der lässt sich zwar kostenlos von der Adobe-Webseite herunterladen. Manchmal klappt die Installation im Internet Explorer 10 (64-Bit) aber nicht wie gewünscht. Die Webseite meldet dann immer noch, der Flash Player würde fehlen.
02.05.2013 | Tipps
In Internet Explorer 10 hat Microsoft sowohl neue Funktionen und Verbesserungen in der Geschwindigkeit umgesetzt. Unter anderem mit an Bord ist eine neue Rechtschreibprüfung, mit der Sie Tippfehler in Formularfeldern leichter erkennen. Sie möchten diese Funktion deaktivieren? Die passende Einstellung findet sich nicht in den Internetoptionen, sondern an anderer Stelle.