26.12.2012 | Tipps
Ähnlich wie andere aktuelle Browser haben auch der Internet Explorer 9 und 10 von Microsoft einen eingebauten Download-Manager. Standardmäßig speichert das Programm Dateien, die Sie aus dem Internet herunterladen, in einem voreingestellten Ordner. Wo IE9 und IE10 Dateien speichert, können Sie selbst festlegen.
17.12.2012 | Tipps
In den Favoriten lassen sich Webseiten speichern, die man später wieder besuchen will. Wenn Sie viele Favoriten haben, geht schnell die Übersicht verloren. Da nutzt es auch nichts, wenn Sie den Anfangs-Buchstaben des gesuchten Favoriten-Eintrags kennen. Es sei denn, Sie sortieren Ihre Favoriten alphabetisch.
15.12.2012 | Internet
Internet Explorer, Chrome und auch Firefox haben keine klassische Titelleiste mehr im Fenster. Um Platz zu sparen, werden nur die offenen Tabs und die Adresszeile angezeigt. Mit einem Trick erhalten Sie die normale Titelleiste Ihres Firefox-Fensters wieder zurück.
07.12.2012 | Tipps
Früher waren Cookies, kleine Textdateien, die einzige Möglichkeit, mit der Webseiten Daten auf dem Computer des Besuchers speichern konnte. Doch mit HTML5 wurde eine neue Speicherart eingeführt: lokale Datenbanken, auf die die Webseite mittels JavaScript zugreifen kann. Auch Internet Explorer 10 unterstützt lokalen Speicher.
23.11.2012 | Tipps
Mit dem Kompatibilitäts-Modus von IE können Webseiten problemlos angezeigt werden, die für ältere Versionen des Browsers entwickelt wurden. Es können jedoch Probleme auftreten, wenn eine Webseite für einen neueren Internet Explorer erstellt wurde.
13.11.2012 | Tipps
Microsofts Internet Explorer 10 – in Windows 8 schon eingebaut – ist jetzt als Vorschau auch für Windows 7 verfügbar. Die IE10 Preview kann sowohl für 32-Bit als auch für 64-Bit von der Microsoft-Webseite heruntergeladen werden.
09.11.2012 | Tipps
Caching – ein viel zitierter Begriff. Denn das Caching (wörtlich: Zwischenspeichern) hilft dabei, dass Daten nicht mehrfach übertragen werden müssen. So sparen Sie Zeit und Geld, besonders bei mobiler Internet-Nutzung. Wenn Sie eine Webseite besuchen, speichert Internet Explorer zum Beispiel Grafiken temporär auf Ihrer Festplatte.
08.11.2012 | Tipps
Was für andere Browser die Lesezeichen sind, wird im Internet Explorer Favoriten genannt: Verknüpfungen auf häufig genutzte Webseiten. Mit einem Klick sind sie innerhalb des Browsers erreichbar. Doch was, wenn der IE noch gar nicht gestartet ist?