Kritische Sicherheitslücke im Internet Explorer

Die gezielten Angriffe auf Firmencomputer von Google und vielen anderen Firmen im Dezember des vergangenen Jahres sind laut Expertenmeinung ungewöhnlich geschickt und elegant erfolgt. Keine Tat von Hobby-Hackern, sondern ein minutiös geplanter Angriff, der gut versteckt wurde. Deshalb hat es auch relativ lange gedauert, bis bekannt wurde, wie eigentlich der Angriff genau erfolgt ist.

Internet Explorer: Die meistgenutzten Seiten öffnen

Es gibt Webseiten, die ruft man täglich oder im Stundenrhythmus auf. Die meisten Anwender richten für Lieblingsseiten Favoriten an, andere tippen die Adresse jedes Mal von Hand und wählen die Adresse aus der Vorschlagsliste. Das funktioniert eigentlich sehr gut. Gibt es allerdings im Verlauf mehrere Einträge mit ähnlichen Adressen, muss in der Vorschlagsliste geblättert werden. Es geht auch ohne Zusatzklicks.

Internet Explorer: Den versteckten Flash-Blocker aktivieren

Webseiten mit Flash-Animationen können ganz schön nerven. Wer Flash nicht mag, installiert einen Flash-Blocker, der Flashspielereien erfolgreich blockiert. Ein Zusatzprogramm ist aber nicht immer notwendig. Denn was kaum jemand weiß: Im Internet Explorer ist bereits ein gut gemachter Flash-Blocker integriert.

Firefox Marktführer in Deutschland

Gerade erst Firefox seinen fünften Geburtstag gefeiert – und nun das: Firefox ist in Deutschland Marktführer. In der neuesten W3B-Umfrage des Hamburger Marktforschungsunternehmens Fittkau & Maaß ist es nun amtlich: Firefox ist in Deutschland populärer als Internet Explorer. Erstmals.

Google Chrome in den Internet Explorer einbauen

Wer einmal mit Googles Browser durchs Web gesurft ist, merkt sofort: Google Chrome ist rasend schnell. Besonders bei Javascript-Seiten. Wer dem Internet Explorer nicht komplett den Rücken kehren aber trotzdem schnell surfen möchte, kann IE und Chrome kombinieren. Das Ergebnis ist sozusagen der neue Microsoft Chrome Explorer.

Office 2010 nimmt Gestalt an

Office 2010 nimmt Gestalt an

Bis Office 2010 fertig ist, dauert es noch bis nächstes Jahr. Was wird es Neues geben? Ich habe mir die Vorabversion einmal angesehen.

Der eingeschränkte Kiosk-Modus des Internet Explorers

Wer auf Partys oder öffentlichen Veranstaltungen Webseiten zeigen möchte, steht vor einem Problem. Meist dauert es nicht lange, bis Gäste einfach andere Webseiten aufrufen. Verhindern lässt sich das mit dem sogenannten Kiosk-Modus.

EU akzeptiert freie Browserwahl in Windows 7

EU akzeptiert freie Browserwahl in Windows 7

Am 22. Oktober ist es soweit: das neue Windows 7 steht in den Startlöchern – und mit ihm gleich mehrere Browser. Denn die Europäische Union hat grünes Licht gegeben für ein Fenster, mit dem jeder Nutzer seinen Lieblingsbrowser wählen soll.