Internet-Verknüpfungen mit verschiedenen Browsern öffnen

Nicht alle Webseiten lassen sich im Standardbrowser optimal nutzen. Wer zum Beispiel standardmäßig mit dem Firefox surft, Onlinebanking aber lieber im Internet Explorer durchführen möchte, hat bei Desktop-Verknüpfungen ein Problem. Per Doppelklick auf die Verknüpfung wird immer der Standardbrowser geöffnet. Das lässt sich ändern.

Mozilla Firefox & Internet Explorer: Links sofort per Mail versenden

Um Freunden Links zu interessanten Webseiten zu schicken, ist einiger Aufwand nötig. Zuerst muss in die Adresszeile geklickt, dann die Adresse in die Zwischenblage kopiert, eine neue Mail geöffnet und schließlich die kopierte Adresse ins Mailfenster eingefügt werden. Es geht auch einfacher. Mit einem Trick lassen sich Links sofort per Mail verschicken.

Erste Eindrücke vom Internet Explorer 9

Die Marktanteile des Internet Explorer befinden sich im freien Fall. In Deutschland ist Firefox Marktführer. Seit diesem Monat kann jeder Windows-Benutzer durch die Browserauswahl selbst bestimmen, mit welchem Browser er im Web surfen möchte – das dürfte die...

IE: Mausgesten für den Internet Explorer

Mausgesten machen das Surfen komfortabler. Nutzer der Browser-Alternativen Firefox, Opera oder Chrome müssen die Maus nur mit gedrückter rechter Maustaste in bestimmte Richtungen schubsen, um zurückzublättern, neue Seiten zu öffnen oder Tabs zu schließen. Die praktischen Mausgesten gibt es jetzt auch für den Internet Explorer.

Google stellt Internet Explorer 6-Unterstützung ein

Vor wenigen Tagen erst verließ Google Chrome 4 den Betastatus. Jetzt kündigt Google in seinem Enterprise-Blog an, künftig nicht länger auf Internet Explorer 6 Rücksicht nehmen zu wollen, und bittet Administratoren in Firmen, so schnell wie möglich einen modernen Browser zu installieren.

Internet Explorer: Geblockte Downloads trotzdem herunterladen

Der Internet Explorer passt genau auf, was aus dem Netz heruntergeladen wird. Kommt dem IE ein Download suspekt vor, wird er mit dem Hinweis „Dieser Download wurde als unsicher gemeldet“ blockiert. Mit einem Trick lassen sich geblockte Dateien trotzdem downloaden.

Internet Explorer: Schriften nur einmalig vergrößern

Ist die Schrift zu klein, lässt sie sich mit den Tastenkombinationen [Strg][+] bzw. [Strg][-] beliebig vergrößern und wieder verkleinern. Die Einstellung gilt allerdings global. Wird ein neuer Tab geöffnet, erscheinen auch die weiteren Webseiten entsprechend vergrößert. Mit einem Trick lassen sich Schriften nur einmalig skalieren.

Internet Explorer und Firefox: Die Ask-Toolbar entfernen

Auf neuen Rechner ist nicht nur das nackte Windows-Betriebssystem, sondern jede Menge Zusatzsoftware installiert. Im Internet Explorer und Firefox-Browser gibt es oft die Ask-Toolbar. Die ist überflüssig und verschwendet nur Platz. Also weg damit.